Polizeigewerkschaft protestiert gegen erlassenen Einstellungsstopp der Landesregierung von Sachsen-Anhalt

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt will ihren Sparkurs verschärfen. Unter anderem soll es eine Neubesetzungssperre für Verwaltungsstellen geben, die 2 Jahre andauern soll. Wenn diese Vorstellungen Realität werden, dann werden in Zukunft fast alle Behörden auf neues Personal verzichten müssen, kritisiert die Deutsche Polizeigewerkschaft. Und das in einer Zeit, in der die Verwaltungsstellen ohnehin schon unterbesetzt sind und Nachwuchs mehr als rar ist.
Olaf Sendel erklärte für die DPolG, dass „… diese Vorstellungen sehr schnell an die Zeit vor gut 10 Jahren erinnern. Schon damals gab es die Idee, Personal in Größenordnungen abzubauen, die Parteien konnten sich gar nicht schnell genug gegenseitig unterbieten, wie viel Personal z.B. im Polizeivollzugsdienst benötigt wird. Anstatt jetzt die Augen zu öffnen und die ungeschönte Realität anzuerkennen, scheint man nun wieder einem Sparwahn zu verfallen. Es stellt sich zwangsläufig die Frage, wer in Zukunft und insbesondere in den 2 Übergangsjahren die anfallende Verwaltungsarbeit erledigen soll. Vermutlich werden dies die Vollzugsbeamten bei der Polizei übernehmen, mit der Folge, dass diese dann keine Funkwagen mehr besetzen können und unser Land unterm Strich noch unattraktiver wird. Insofern gebe ich die Hoffnung nicht auf und hoffe auf bessere Zeiten und ein deutliches Umdenken in der Politik!“
Kriminelle Ausländer abschieben, dann braucht’s weniger Polizei.
Und wer hält dann die rechtsextremen Gewalttäter in Schach, die für einen Großteil der ansteigenden Gewaltstatistik verantwortlich sind ? Die dann also ab an die Front nach Russland, damit wir keine Polizei brauchen ?
Und wer soll die Abschiebungen organisieren? Gerade in der Ausländerbehörde bräuchte es dafür mehr Mitarbeiter. Aber mit dem aktuellen Einstellungsstopp wird das auch nichts.
Seit es mehr Ausländer in D gibt, hat’s weniger Poliziei und weniger Kriminialtät insgesamt.
Dumm…
stimmt, kriminelle Deutsche gibt’s ja zum Glück nicht… /ironieoff
Krass, auf der einen Seite wird bemängelt, dass wir immer weniger sicher sind und dass die Menschen Angst vor der Unsicherheit haben und andererseits wird in dem Bereich gekürzt (auslaufen gelassen), der für diese Sicherheit zuständig ist.
Vielleicht ist das gewolltes politisches Kalkül. Ich reduziere die Sicherheit, damit die Bevölkerung Angst bekommt und so nicht bereit ist für Veränderung oder etwas Neues (z.B. Zukunft). Dann alles so belassen wie es ist, also konservativ an Altem festhalten.
Das führt dazu, dass die Bevölkerung im tosenden Fluss sich lieber an einem hellbraunen, feuchten Strohhalm festhält, weil er bis dahin ja schon immer gehalten hat, anstatt eines der rettenden Seil vor der Nase zu ergreifen.
Das verFührerisch, blinkende Blaue würde ich allerdings nicht nehmen, denn es ist glitschig. Das Seil halten diejenigen fest, die vorher für die Angst gesorgt haben, als der Wasserstand noch niedrig war und eine gefahrlose Sicherung möglich gewesen wäre. Aber das ist ja das Ziel : Die Bevölkerung in eine Position zu bringen in der es nicht anderes kann als eine „Totale Entscheidung“ akzeptieren zu müssen.
In diesem Bereich Geld zu sparen passt gut zur CDU-Logik von Herrn Hasselhoff. Lehrer braucht man ja auch nicht, weil sie später, wenn weniger Schüler da sind, ja nur Kosten verursachen.
Die Logik, dass kleinere Klassen keinen Schaden für die Bildung sind und vielleicht dann sogar Zeit für jene da wären, die jetzt durch das Schulraster fallen, scheint für einen Physiker zu komplex zu sein.
Im übrigen hoffe ich, dass bei jenen, die das schwarze Seil festhalten endlich Mal wieder Vernunft und Verstand (statt Populismus) einkehrt, was eigentlich früher Mal die Stärke der konservativen Sichtweisen war. Aber ohne Lehrer, ohne Bildung und mit Angst lässt sich ein Land halt besser regieren.
Falsch. Es werden immer weniger. Von Jahr zu Jahr. Ca. 320 werden zu Ausbildung eingestellt und etwa 180 bleiben danach übrig. Das deckt nicht den bestehenden Bestand ab.
Das ist ja mal ein Signal von der Landesregierung. Die können doch in ihren eigenen Reihen Personal einsparen. Oder auch beim Personenschutz einsparen.
Für die Zahlen habe ich kein sicheres Gefühl, so etwas seriös einzuschätzen was ausreicht und was nicht und ob möglicherweise polizeiliche Mobilität (Einsätze bei Großereignissen im Nachbarland) Abhilfe schaffen könnte vermag ich nicht zu sagen.
Eventuell könnte man aber Kompetenzen verbessern wonach z. B. die DB Sicherheit im Hauptbahnhof notfalls auch zuführen und direkt bestrafen könnte anstatt bei jedem Routinefall die Bundespolizei herbeizuholen oder der Fußballbetrieb ein eigenes Sicherheitswesen verpflichtend und auf eigene Kosten einführen müßte um mal zwei Ideen zu äußern.
Nachweislich sprengen die Personalkosten aber den Rahmen, hier muß allgemein in den Büros ausgekehrt werden, da ist zu viel Volk hinterm Schreibtisch das den Etat zu Lasten der physischen Daseinsvorsorge sprengt, wie z. B. für Straßenreparaturen, Grünflächenpflege, Spielplatzgeräte erneuern/ reparieren…..
Wenn das 19. bevölkerungsstärkste Land sich den zweiten Platz der Parlamentsgröße hinter China leistet (bei 700 wäre man dort… die Landespolitikerschwemme ist da noch nicht erfaßt) erkennt man was für den Machterhalt alles untergepflügt wird worauf hin man getrost behaupten kann, daß Politiker die allerletzte Klientel ist die irgendein Talent für Wirtschaftlichkeit und Vernunft darstellt.
Warum sich Landespolitiker eine BC 100 erster Klasse für >7700 €/ Jahr zuschanzen wo ihr Arbeitsplatz doch das jeweilige Bundesland ist kann keiner wirklich erklären, da würde auch ein Sachsen- Anhalt- Ticket das für drei BL gültig ist und 30 €/ Tag (max. Fünfergruppe) kostet auch ausreichen !
Das ist bei denen noch nicht angekommen und wird sich auch bei den neuerdings auch blauen Fahrgästen an Bord nicht ändern.
Die haben‘s nicht drauf, gestern nicht, heute nicht und auch in 100 Jahren nicht !
Je mehr Bürokadaver durchgefüttert werden müssen desto mehr Arbeit machen sie anderen mit ihren ewigen Spinnereien und kleinkarierten Verwaltungswahn.
Es ist wie ein Eimer mit 1000 Löchern im Boden…..