Radfahrer bei Unfällen in der Türkstraße und der Seebener Straße in Halle (Saale) verletzt
Montagmorgen gegen 11.45 Uhr ereignete sich im Bereich der Türkstraße ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren hierbei ein PKW und ein Fahrrad. Die Radfahrerin wurde leichtverletzt in ein städtisches Krankenhaus geliefert. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Auch im Bereich der Seebener Straße ereignete sich gegen 11.10 Uhr ein Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Radfahrer schwer verletzte. Er wurde nach medizinischer Versorgung am Unfallort ebenfalls in eine Klinik verbracht. Es wurden Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet, welche noch immer andauern
Weil einige Luftpumpen wie die Ochsen fahren!
Das hast Du bestimmt in Deiner Glaskugel gesehen 😅 … manche sollten einfach den Mund halten, bei soviel Gülle was da herauskommt.
Dann halte den Mund!
Wow, das war ja mal schlagfertig 😅😅😅 bist ein ganz schön kreatives Köpfchen.
Der kommt zumindest ohne infantile Bildchen aus.
Ne die fahren aber wirklich wie die bekloppten. Da hat Radfurz Recht. Sehe das sehr oft vor allem in der Bernburger Straße, erst Straße dann an der Ampel hoch auf den Fußweg. Machen Autofahrer nicht.
Und warum nicht?
Zumindest Richtung Norden hat man die Wahl: Straße oder Fußweg, ganz legal.
Noch einer mit ner Glaskugel.😅
Außer, dass Radfahrer verletzt wurden, ist hier nichts weiter beschrieben worden. Das Verletzen von anderen Verkehrsteilnehmern ist jedoch gemäß Paragraph 1 der StVO verboten. Also trägt zumindest dafür der Autofahrer die schuld. Punkt.
„Montagmorgen gegen 11.45 Uhr ereignete sich im Bereich der Türkstraße ein Verkehrsunfall.“ Mahlzeit, meine Damen und Herren, guten Morgen liebe Journalisten. 11:45 Uhr ist nun wirklich nicht am Morgen.
Oder hat der studentische Radfahrer den Beitrag selbst geschrieben?
Na Guten Vormittag aber auch!
Sitzen Luftpumpen in KFZ auf dem Fahrersitz? 🤔
Schon wieder Gespräche mit dem Universum?
.. 🤔IMMER WIEDER DIESE RADFAHRER 😇…
.. und sicherlich mit zwei Beutel am Lenker unterwegs gewesen 🤫…
das lässt man spätestens dann, wenn einer mal in die Speichen gekommen ist. Außerdem gibt es Lenkerkörbe.