Radler in der Delitzscher Straße angefahren, Kleintransporter fährt in der Merseburger Straße in eine Haltestelle

Keine Antworten

  1. Er sagt:

    Ich wäre letzte Woche auch beinahe mit einem Radler zusammengestoßen und warum? Er fuhr auf der falschen Seite in die falsche Richtung und ich hatte mit ihm nicht gerechnet. Und das war nicht dad erste mal! Die fahren oft bei Rot auf der falschen Seite. Oft! Ich habe aber auch Polizei in ihrem Streifenwagen gesehen, die nichts dagegen getan haben obwohl die neben ihm gestanden haben. Da fängt alles an.

    • 10010110 sagt:

      Ach Gottchen, du hast’s schon schwer im Leben!

    • Radlertrinker sagt:

      Auch wenn Radfahrer auf der „Verkehrten Seite“ fahren, gibt es den Autofahrern nicht das Recht, ihre Vorfahrt zu missachten.
      Oft fahren Radfahrer auch auf der „Verkehrten Seite“, weil ein Zweirichtungsradweg plötzlich aufhört und keine attraktive Straßenquerung vorhanden ist.

    • Radfahrer sagt:

      Wenn der Unfall laut Polizeimeldung „… im Bereich der Einfahrt zum Hauptbahnhof…“ passierte, liegt die Vermutung nahe, dass der Fahrer eines aus-/einfahrenden/abbiegenden Kfz den Vorrang des Radfahrers nicht beachtet hat. Trotzdem wird fröhlich drauflos geschwurbelt.
      Übrigens gilt das Vorfahrtsrecht für Radfahrer grundsätzlich auch dann, wenn sie den Radweg in falscher Richtung benutzen, lediglich die Schuldfrage ist eine andere als wenn der Radfahrer in die richtige Richtung fährt, da gibts genügend Urteile zu dem Thema.

  2. Thomas sagt:

    Ihr habt ja sicherlich alle ein wenig Recht aber was sich im Moment Radfahrer heraus nehmen geht leider überhaupt nicht …..was ist Licht am Fahrrad sag ich nur oder gegenseitige Rücksichtnahme …..gleich null und wenn man sie als Autofahrer zur Rede stellt wird dir ans Auto getreten oder du auf das übelste beschimpft …..

    • Radfahrer sagt:

      „…..was ist Licht am Fahrrad sag ich nur …“

      Nun, um 17:25 Uhr war es taghell. Möchtest du noch mal spekulieren?

  3. ete sagt:

    Menschen, die das Verhalten vieler Radfahrer akzeptieren oder gar Autofahrer, welche zu Recht anderes verhalten fordern, fahren entweder selber rücksichtslos Fahrrad oder begreifen die schwere der Situationen nicht. Es fehlt ihnen etwas. Warum sollen nur Autofahrer verantwortlich sein, es geht nicht nur um die falsche Seite, nein es wird gefordert 1,5m Abstand beim überholen, die Radfahrer selber stehen aber aufeinmal an der Kreuzung dicht neben dir. Da müssen es keine 1,5m sein. Du achtest auf den übrigen Verkehr und nicht ob sich ein lebens müder Radfahrer plötzlich am Bordstein losfahren will. Man kann nicht auf Rechte bochen, missachtet man selbst die Regel. Passiert dann etwas ist das Geschrei groß und natürlich immer die anderen schuld. Ehe man Kommentare beschimpft, Hirn einschalten.