Radler kontrolliert und Drogen gefunden
Ein 34-jähriger Radler nutzte Freitagabend während des Fahrradfahrens widerrechtlich sein Handy, woraufhin er in Beesen kontrolliert wurde. Bei dem Mann wurden Drogen aufgefunden. Diese wurden beschlagnahmt.
Da ein 33-jähriger Radler ohne Licht am Samstag, gegen 04.10 Uhr in der Landsberger Straße fuhr, kontrollierten Polizisten den Hallenser. Wie sich bei der Durchsuchung herausstellte, führte der Mann einige Gramm Drogen bei sich, die daraufhin beschlagnahmt wurden. Wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wird nun in beiden Fällen ermittelt.
Drogen, Drogen, Drogen.
Kifferstadt Halle. OK. Anders ist es hier auch nicht mehr auszuhalten!
Ja, das sind diese Gestalten.Die fallen laufend auf. Fahrräder gleich verschrotten, damit die Autofahrer und andere Teilnehmer geschützt sind.
Das https://dubisthalle.de/autofahrerin-kracht-in-woermlitz-gegen-geparktes-fahrzeug
war bestimmt deine Olle, weil du sie sitzengelassen hast
Nee.Die ist im Frauenhaus du Eierkuchen!
Immer wieder interessant wie die Polizei bei Kleinstverstößen darauf kommt, dass die Person durchsucht werden muss. Das Fahren ohne Licht oder das Telefonieren während der Fahrt sind auf jeden Fall kein hinreichender Verdacht für einen Verstoß gegen das BtMG. Da sollten die Betroffenen überprüfen, ob die Durchsuchung nicht ohne Rechtsgrundlage erfolgte.
Du bist Jurist mit Prädikatsexamen vielen Jahren Erfahrung.
Merkt man sofort. 🤭
Verkehrskontrolle- you make my Day!
And ju kenn kein Inglisch.
(oder Jura 😉)
Mensch, du hast keine Ahnung von pol.Befugnissen.Deshalb bist du bei der Bewerbung durgerauscht. Heini
Janz intääligänder Mensch.Hasr bestimmt die höhere Laufbahn beim WC Transportdienst?
Ich lass den Kommentar von VK mal unkommentiert und pflichte dir bei. Nach welchen Kriterien werden Personen durchsucht die eigentlich wegen Bagatellen angehalten werden …..
Nach welchen Voraussetzungen das die Polizei in der Praxis entscheidet wird ihr Geheimnis bleiben.
Normiert ist das ganze aber in § 41 SOG LSA und § 102 StPO.
Was ist mit § 20 Abs.4 SOG?
Was ist mit Einwilligung?