Riebeckstift erhöht Löhne, Konkurrenz zu Krankenhäusern
Im Kampf um Fachkräfte sieht sich die Paul-Riebeck-Stiftung in Halle zunehmend einer Konkurrenz mit Krankenhäusern ausgesetzt. Diese werben häufig mit Wechselprämien, das Lohnniveau ist höher durch die Bezahlungen durch Krankenkassen, bemerkt Stiftungs-Vorstand Andreas Fritschek. Immer wieder wird in der Politik eine höhere Bezahlung von Pflegekräften propagiert. Fritschek erinnert in diesem Zusammenhang aber auch der zu leistende Eigenanteil der Heimbewohner steigt. Eine Tatsache, die in den politischen Diskussionen außer Acht gelassen wird. Doch für viele Betroffene sind Heimplätze dann nicht mehr finanzierbar.
Fritschek merkt an, dass das Durchschnittsgehalt in der Stiftung bei rund 3.100 Euro liegt. Für das laufende Jahr werden die Löhne für die 450 Mitarbeiter angepasst. 862.000 Euro Mehrkosten bedeutet das. 30 Tage Urlaub haben die Mitarbeiter, außerdem gibt es 700 Euro Urlaubsgeld.
Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Zusatzleistungen eingeführt, um die Mitarbeiter dauerhaft an sich zu binden. So gibt es Gutscheine für kurzfristiges Einspringen, das HAVAG-Jobticket wurde eingeführt, Rabatt gibt es bei der EVH, auf allen Wohnbereichen gibt es Obstkörbe und die Stiftungen zahlt ihren Mitarbeitern einen Zuschuss für Sport- und Fitness.
Ausländische Fachkräfte für die Betreuung anzuwerben, davon hält Fritschek nichts. Dadurch reiße man dort bestehende Familienstrukturen auseinander.
Ja, sehr gut kann man da nicht verdienen. Der Stundenlohn als Fachkraft liegt gerade mal bei etwas ueber 14 Euro. Die Nachtschichten sind sehr lang, 10,5 Stunden. Wenn man aus der Nachtschicht kommt, dann werden die ueber 6 stunden, due man von 24.00 bis dienstschluss gearbeitet hat, nicht anerkannt sondern als freier Tag gezahlt. Und am Tag wo man den Dienst beginnt werden die knapp ueber 3 Stunden als 6 Stunden abgerechnet. So,sehr viel Arbeit u lange Schicht..
„Und am Tag wo man den Dienst beginnt werden die knapp ueber 3 Stunden als 6 Stunden abgerechnet.“
Hä?
Hat er so „gehört“…
Was du immer alles so „weißt“.
„Ausländische Fachkräfte für die Betreuung anzuwerben, davon hält Fritschek nichts. Dadurch reiße man dort bestehende Familienstrukturen auseinander.“
Genau so ist es. Eine neue Form von Kolonialismus!