Rund 500 Abschiebungen vom Flughafen Leipzig-Halle
Im vergangenen Jahr sind vom Flughafen Leipzig-Halle aus mehr als 500 Menschen in 21 Flügen abgeschoben worden. Das geht aus einer Anfrage der sächsischen Landtags-Abgeordneten Jule Nagel hervor. Im Jahr zuvor waren es 373.
Mit 233 Personen wurden die meisten abgelehnten Asylbewerber nach Tunesien zurückgebracht. Es folgen Georgien (144) und Afghanistan (52). Es hat auch jeweils 20 Abschiebungen nach Finnland und Norwegen gegeben. Das liegt daran, dass die Personen in diesem Ländern bereits Asylverfahren laufen haben.
#Abschiebeflughafen #Leipzig/Halle #LEJ: Von hier wurden im Jahr 2018 502 Personen in 21 Flügen abgeschoben. (2017: 373 in 16 Flügen). Wie ein unrentabler Flughafen sein Geld verdient. https://t.co/aXXfl14K4n pic.twitter.com/4aprmqCdmq
— Jule Nagel (@luna_le) 10. Februar 2019
Neueste Kommentare