Sachsen-Anhalt sucht 55 Sprachlehrer

Keine Antworten

  1. Linde sagt:

    „Neben dem Unterricht in Sprachlerngruppen oder Vorbereitungsklassen ist auch der Einsatz als Tandemlehrkraft im Regelunterricht vorgesehen, um eine möglichst nahtlose Integration zu ermöglichen.“

    Ich bin mal so frei und übersetze das für den Berufsalltag:

    „… falls die reguläre Lehrkraft ausfällt, entsteht kein Unterrichtsausfall, da diese Tandem“lehrkraft“ den Unterricht übernimmt und unsere Statistik den Erwartungen entspricht.“

    Mal ehrlich – die Statistik zur Unterrichtsabdeckung und zum Unterrichtsausfall entfernt sich mehr und mehr von der Realität. Da werden Stunden als „gehalten“ abgerechnet, die lediglich der „Aufbewahrung“ der Klassen dient.

    Meiner Meinung nach stellen die kürzlich ausgeschriebenen 200 Stellen als „pädagogische Hilfskraft“ ebenfalls dar, wie sehr ausgebildete Lehrkräfte fehlen und in meinen Augen „durch die Hintertür“ der Unterricht „abgesichert“ und als „gehalten“ gezählt wird.

    Da hilft die eine Übungsstunde mehr in Ma und D in der Grundschule nicht, wenn die Basis nicht stimmt.

    Es ist traurig.

  2. Sprecher sagt:

    Mir fällt jemand ein. Aber leider ist diese Person in den USA.

  3. Christian sagt:

    Ich war 1981 in der wittekindschule und saß neben einem Polen der kein Wort deutsch konnte. Später spielt er beim HFC, Hertha und Bochum und war in der Nationalmannschaft Deutschlands. Dariusz Wosz. Warum nicht die Kinder so verteilen, das sie eigenständig die Sprache lernen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.