Safer Internet Day 2025: Medienkompetenz-Workshops für Kinder und Jugendliche in den Franckeschen Stiftungen

Anlässlich des Safer Internet Day 2025 laden das Kinderkreativzentrum Krokoseum und der Jugendclub Treff im Quartier (TiQ) der Franckeschen Stiftungen am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, zu zwei spannenden Workshops ein. »Die digitale Welt übt eine große Anziehungskraft aus. In der Kinder- und Jugendfreizeitarbeit bemerken wir, dass die Risiken oft übersehen werden.«, erläutern Frieda Rahn, Mitarbeiterin im TiQ und Cosima Hofmann, Mitarbeiterin im Krokoseum der Franckeschen Stiftungen. In Zusammenarbeit mit den Expert:innen der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und der Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt wollen die Workshops Kinder und Jugendliche für die Themen Internetsicherheit und Medienkompetenz sensibilisieren.
Workshop für Jugendliche
»TiQital wohlfühlen« – Kritischer Umgang mit Social Media
Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr erwartet Jugendliche im LeoLab (Haus 53) der Franckeschen Stiftungen ein Workshop, der sich mit den Inhalten von Social Media Feeds beschäftigt. Jugendliche im Alter von 12 bis 27 Jahren lernen, wie man Inhalte kritisch betrachtet und vertrauenswürdige Informationen erkennt. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, bewusst und reflektiert mit Social Media und der eigenen digitalen Präsenz umzugehen.
Interessierte können sich auf Instagram (tiq_jugendclub) oder per E-Mail (jugendclub@francke-halle.de) anmelden.
Weitere Informationen: https://www.francke-halle.de/de/tiq
Workshop für Kinder
»Sicher und kreativ im Internet« – Internetnutzung für Kinder
Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Kinderkreativzentrum Krokoseum ein Workshop statt, der sich mit der sicheren Nutzung des Internets und dem Schutz der eigenen Daten befasst. Die Teilnehmenden lernen, wie man verlässliche Informationen im Netz findet, was beim Schutz von Bildern und Social-Media-Profilen zu beachten ist und wie man seine Rechte am eigenen Bild schützt. Kreativ dürfen die Kinder ihr neu erlerntes Wissen in kleinen Gruppen umsetzen und digitale Produkte wie Poster, Comics oder Stop-Motion-Filme erstellen. Der Workshop verbindet spielerisches Lernen mit einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Anmeldungen per E-Mail an krokoseum@francke-halle.de oder telefonisch unter 0163-8692205.
Neueste Kommentare