Schifffahrtsamt kassiert für Kunst am Saaleufer
Seit einigen Jahren wird das Ufer der Saale an der Ziegelwiese auch durch Kunst aufgewertet. Klaus-Dieter Gerlang hat hier verschiedene Sandstein-Skulpturen geschaffen wie Saalenymphe, Flußgott und Saaleschwimmer. Und für die soll er nun zahlen. 96 Euro Pacht im Jahr sind fällig. Denn das Ufer gehört dem Wasser- und Schifffahrtsamt. Das hat seit diesem Jahr einen neuen Chef, was ja auch schon zur Diskussion um den Saalestrand geführt hat.
Die Kosten hat Gerlang übernommen. Doch im Rahmen des Saalestammtischs hat er nun den Vorschlag gemacht, für eine Skulptur einen neuen Standort zu finden. Es geht um „Ludwig der Springer“. Von ihm handelt eine vielen Hallensern bekannte Sage. Auf der Giebichenstein sei Graf Ludwig von Schauenburg eingekerkert gewesen, habe sich durch einen Sprung vom Burgturm in die Saale gerettet. Und auch wenn es heutzutage erhebliche Zweifel an der Geschichte gibt, die Legende lebt weiter. Gerlang hat nun den Vorschlag gemacht, für diese Skulptur doch einen Standort unweit der Burg Giebichenstein zu suchen. Die Stadtverwaltung will jetzt prüfen, was hier möglich ist.
Die 96 Euro sollte Gerlang von der Stadt ersetzt bekommen, dafür sollte aber die Stadt dem Wasser- und Schifffahrtsamt die Säuberung des Saleufers in Rechnung stellen.