„Schöne neue Welt“: Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf der Fumetto Luzern
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist vom 16. bis 24. April 2016 beim Fumetto, dem Internationalen Comix-Festival Luzern.
Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign im Schwerpunkt Illustration bei Prof. Georg Barber zeigen eine Satelliten-Ausstellung im Rahmen des Schweizer Comix-Festivals Fumetto in Luzern. Vom 16. bis zum 24. April sind die Arbeiten von Felix Bork, Ernestine Donnerberg, Jannis Esselbrügge, Lenia Hauser, Tina Kaden, Liva Kandevica, Joo Young Kim, Faustina Kork und Linda Schwalbe-Langhardt im Sinnlicht, einem Ausstellungsort des Comic-Festivals, zu sehen.
In verschiedenen mobilen Kisten, die zu Türmen und Blöcken arrangiert sind, zeigen die Studierenden ihre Auseinandersetzung mit dem Roman „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley. Jede/r Illustrator/in bespielt seine/ihre eigenen Boxen, in denen, alter Jahrmarktstradition folgend, Szenen einer fantastischen Stadt dargestellt werden. Jeder Raum ist eine Momentaufnahme und zeigt andere Figuren, Narrationen und Settings.
Die Umsetzung in Guckkästen ermöglicht eine freie Herangehensweise und viele Perspektivwechsel, die den Betrachter zum Nähertreten und Vertiefen einladen. So entsteht der Eindruck eines dynamischen Häuserkomplexes, eines großen Setzkastens oder auch eines Organismus mit seinen vielen kleinen Welten.
Die Studierenden sind außerdem beim Small Press Heaven vertreten – einer an den Festivalwochenenden parallel veranstalteten Comic- und Grafik-Messe. Neben 25 Schweizer und internationalen Kollektiven präsentieren die Studierenden der BURG Publikationen, Fanzines, Siebdrucke und vieles Weitere rund um Comic und Illustration.
Das Fumetto – Internationales Comix-Festival hat in der Festivalzeit täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Satelliten-Ausstellung der BURG wird betreut von Prof. Georg Barber und dem künstlerischen Mitarbeiter Tobias Jacob.
Neueste Kommentare