Seit Dienstag wird der Holzofen vorgeheizt: Morgen gibt es wieder Franckebrot sowie Zucker- und Apfelkuchen in den Franckeschen Stiftungen

Zur Franckefeier am 22.03.2025 werden in den Franckeschen Stiftungen wieder das beliebte Franckebrot, Zucker- und Apfelkuchen sowie Fladenbrot mit selbsthergestelltem Kräuterquark im historischen Backofen von 1741 gebacken.
Der Backofen, der beeindruckende Maße von ca. 5m Tiefe und 3,5m Breite hat, wird seit Dienstag mit Holz beheizt. Am Freitag wird der Sauerteig im Kessel vor Ort zubereitet. Das frisch gebackene Brot ist ab ca. 10.00 Uhr und erneut um ca. 14.00 Uhr erhältlich.
Der Kuchen wird jeweils eine Stunde später aus dem Ofen kommen und kann vor dem Back- und Brauhaus genossen werden.
Die Backstube steht durchgängig zur Besichtigung offen. Besucher haben die Möglichkeit, alle Arbeitsschritte, die für die Produktion notwendig sind, live zu verfolgen, darunter das Formen und Stempeln des Franckebrotes.
Ab ca. 15.00 Uhr sind auch die Kinder eingeladen, ihre eigenen Francketaler herzustellen und im großen Backofen zu backen.
Neueste Kommentare