Senioren-Fitnessparcours im Diakoniewerk Halle sammelt Spenden
Aktive Menschen sind ausgeglichener und fröhlicher. Gerade jetzt im Frühling, wenn die Wintermüdigkeit ein Ende findet und wir dynamischer und vitaler durch den Alltag gehen. Das gilt auch für ältere Personen. Wissenschaftliche Studien haben sogar nachgewiesen, dass Sport im Alter lebensverlängernd wirkt und auch direkt das Wohlbefinden steigert.
Das Diakoniewerk Halle hat sich seit fast 140 Jahren die Betreuung und Fürsorge älterer Menschen zur Aufgabe gemacht und setzt dabei immer wieder auf neue Impulse. Seniorentanz und Sportgymnastik in der Gruppe sind bestehende Angebote. Als Neuerung soll nun auch auf dem Campus unter freiem Himmel eine Möglichkeit für fitnesssteigernde Bewegung geschaffen werden: ein Senioren-Fitnessparcours.
Das erste Sportgerät für Senioren steht bereits im Park. Es wurde nach einer Umfrage unter den Bewohnern auf dem Gelände des Diakoniewerks angeschafft. Der Ganzkörpertrainer ist öffentlich zugänglich und soll zur Bewegung im Freien einladen. Eine Anleitung zur Benutzung befindet sich direkt neben dem Gerät. Die unmittelbare Nähe zu Kirche, Mutterhaussaal und Cafeteria schafft ein kulturvolles, soziales Umfeld und bietet die Möglichkeit für den Austausch mit Gleichgesinnten.
Der geplante Parcours soll am Ende aus drei Geräten bestehen. Ein Sportgerät kostet mit Fundament 5.000 €. Diese Summe soll über Spenden finanziert werden, da sie nicht vollständig vom Diakoniewerk Halle getragen werden kann. Der Ganzkörpertrainer wurde vorfinanziert und es konnten bereits 2.000 € Spenden dafür gesammelt werden.
Damit der Senioren-Fitnessparcours im Sommer 2017 weiter wachsen kann, werden nun Spenden gesammelt. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Internetseite des Diakoniewerkes: www.diakoniewerk-halle.de/spenden
Neueste Kommentare