Spektakel in luftiger Höhe: 6. Saale-Run am Samstag fordert Feuerwehrsportler heraus – mit voller Ausrüstung die Scheibe A hinauf

Mit einem kräftigen „Gut Wehr“ wird am Samstag um 10.30 Uhr der Startschuss für die sechste Auflage des Saale-Runs im halleschen Stadtteil Neustadt gegeben. Der Feuerwehrsport-Wettkampf, der sich mittlerweile zu einer festen Größe im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt hat, verlangt seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch in diesem Jahr Höchstleistungen ab.
Vertreten unter den 50 Teilnehmenden sind zahlreiche Freiwillige Feuerwehren aus Halle – darunter Büschdorf, Reideburg, Diemitz, Ammendorf, Trotha, Passendorf und Kanena. Auch überregionale Teams aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Niedersachsen und Brandenburg reisen an, um sich dem einzigartigen Wettkampf zu stellen.
Im Mittelpunkt des Saale-Runs steht der Treppenlauf über 18 Etagen – das sind exakt 324 Stufen, die es zu bewältigen gilt. Die Besonderheit: Die 24 Zweierteams und drei Einzelstarter legen den Weg nicht in Sportkleidung, sondern in voller Feuerwehr-Einsatzmontur mit angelegtem Atemschutzgerät zurück. Damit simuliert der Wettbewerb realistische Einsatzbedingungen – und bringt die Teilnehmenden an ihre physischen Grenzen.
Zuschauer können das Geschehen live auf einer großen Video-Wand am Fuß des Gebäudes mitverfolgen und die Läufer bei ihrem schweißtreibenden Aufstieg anfeuern.
Die Siegerehrung ist für 15 Uhr angesetzt. Dann wird sich zeigen, wer die 18 Etagen am schnellsten erklommen hat – und wer sich den Respekt der Kolleginnen und Kollegen für eine herausragende Leistung verdient.
Neueste Kommentare