Spektakuläre Aufnahme: Planetarium Halle (Saale) dokumentiert die Sonnenaktivität
Bei der Stadtverwaltung Halle freut man sich über ein Himmelsspektakel im Planetarium. Denn die Sonne zeigt sich derzeit von ihrer besonders aktiven Seite: Gewaltige PlasmaAusbrüche strömen ins All und zeugen von intensiven Prozessen auf ihrer Oberfläche. Aktuell ist ein riesiger Sonnenfleck sichtbar – ein Zentrum hoher Aktivität.
„Das ist ein sehr ausgedehntes Aktivitätszentrum“, sagt Dirk Schlesier, Leiter des Planetariums Halle (Saale). Mit einem speziellen Teleskop im Planetarium Halle lässt sich die Sonne im sogenannten H-Alpha-Licht ideal beobachten. Es ermöglicht faszinierende Einblicke in Strukturen, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Besonders eindrucksvoll sind die Sonnenfackeln am sichtbaren Sonnenrand – leuchtende Erscheinungen, die durch magnetische Prozesse entstehen.
Dank der Sternwarte des Planetariums können Besucher Ansichten der Sonne erleben, die sonst nur Fachleuten vorbehalten sind. „Bei starker Sonnenaktivität steigt auch die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter beobachten zu können“, ergänzt Michael Reuter, Vorsitzender der Gesellschaft für Astromische Bildung Halle und Teleskopspezialist. „Allerdings erschwert zur Zeit der helle Mond die Sicht, da seine Helligkeit die Polarlichter überstrahlen könnte.“
Die Sonnenbeobachtungen am Planetarium Halle laufen nach Angaben der Stadtverwaltung kontinuierlich. Die dabei entstehenden Aufnahmen werden regelmäßig in den Planetariumshows präsentiert – unter anderem im Programm „Die Sonne – Unser lebendiger Stern“ am 13. und 26. November 2025, jeweils um 15.30 Uhr. Karten zu den Veranstaltungen sind online über www.planetarium-halle.de oder an der Kasse des Planetariums Halle (Saale), Holzplatz 5, erhältlich.
Die Sonne im sogenannten H-Alpha-Licht. Aktuell ist ein riesiger Sonnenfleck sichtbar. Foto: Planetarium Halle (Saale), Michael Reuter









Also ich sehe nur ein schlecht gemachtes , matschiges H-Alpha Bild.
Wo ist jetzt genau das Spektakuläre?
Für ein professionelles Planetarium sollte die Aufnahme schon irgendwie besser aussehen.