„Spielen ist ein Kulturgut“: Halle spielt auf dem Hallmarkt

Am Sonnabend, 3. September 2022, ist Spielen ausdrücklich erwünscht auf dem Hallmarkt in Halle (Saale), in der Zentralbibliothek und dem benachbarten Schulhof des Lyonel-Feiniger-Gymnasiums. Noch bis 18:00 Uhr sind das die bunten und aufregenden Spieleorte für „Halle spielt“ – das größte analoge Spiele-Event Sachsen-Anhalts. „Spielen ist ein Kulturgut“, sagte Halles Kulturdezernentin Judith Marquardt zur Eröffnung.
Zum fünften Mal lädt der Verein Würfelpech e.V. mit beteiligten PartnerInnen zu „ Halle Spielt“ zum gemeinsamen Spielen im Freien. Die neusten Spiele des Jahres 2022 können ausprobiert werden, XXL-Spiele, Spieleklassiker, Kinder- und Simultan-Schach oder eine Spiele-Safari erwarten kleine und große Gäste.
Außerdem stehen bei Improtheaterkursen, KinderanimateurInnen und Hüpfburgen Spielespaß und Unterhaltung im Fokus von „Halle spielt“.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Mehr Informationen zum Programm: https://hallespielt.de/programm











»Auch Geschwafel ist ein Kulturgut«, sagt Geschwafeldezernent Galimatías Gobble-Ramblings zur Eröffnung des Kommentatoren-Zirkus.
Ist da auch , Russisch Roulette ‚mit dabei?
Das Impfzentrum ist woanders.
Es gibt, etwas abseits, einen Grundkurs Deutsche Grammatik.
Geh einfach hin, man spricht dich schon an. 🙂
„…Ist da auch , Russisch Roulette ‚mit dabei?…“
Nein. Und Deutsch-Nachhilfe gibts dort leider auch nicht.
Brot und Spiele … Klappt immer
Halle spielt- Leipzig demonstriert
Volksverdummung, ihr merkt es nicht mal und zahlt, prima und lasst euch einwickeln