Sportausschuss debattiert erneut über Betriebskostenbeteiligung der Sportvereine und vertagt Entscheidung – Stadtsportbund hält sie für nicht leistbar für alle Vereine

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

5 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    „ab dem 01.01.2026 mit einem Betrag von 2,00 Euro / Stunde“

    Wenn ein Verein für die Nutzung einer Sporthalle pro Stunde keine 2 Euro zahlen kann, dann sollte er dichtmachen.

  2. Hans-Karl sagt:

    Dann gelten die genannten Bruttopreise offenbar auch nur, wenn die Mehrwertsteuer konstant bleibt. Warten wir mal die nächsten Monate ab. Der Staat braucht dringend Geld für den Krieg!

  3. Volleyball sagt:

    Da muss die Stadt erstmal ihre Hausaufgaben machen. Wie häufig kommt man in Turnhallen, wo die Heizung unter Vollast läuft und zeitgleich die Fenster geöffnet sind.

  4. Hobbyfinanzierung beenden sagt:

    Ganz ehrlich, die Betriebskosten zu zahlen wäre doch das Mindeste. Eigentlich gehört diese Hobbyfinanzierung komplett abgeschafft. Auch bei Oper, Theater, HFC und Co. Mir zahlt auch niemand meine Hobbies.

  5. Das liebe Geld sagt:

    Dieser Staat Deutschland sollte die vielen Milliarden von Euro lieber im eigenen Land lassen und nicht in die ganze Welt verteilen.

Schreibe einen Kommentar zu Das liebe Geld Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert