Stadt will Basketballplatz am Unterberg nicht erneuern
Die hallesche Stadtverwaltung lehnt es ab, den seit Jahren brachliegenden Basketballplatz am Unterberg wieder herzurichten. Die Grünen hatten die Vorschlag gemacht, den Platz für Freizeitsportler bereitzustellen.
Nach Angaben von Aurel Siegel, Leiter Sport in der Stadtverwaltung, schätze man die Kosten der Instandsetzung von 100.000 Euro. Doch genieße der Platz in der Verwaltung keine Priorität, weil es ähnliche Anlagen in der Nähe gebe, sagte er im Sportausschuss. Auch die Weidenplanschule, der der Platz rechtlich noch zugeschlagen ist, hat keinen Bedarf.
Auch Vorschlag der Grünen soll jetzt noch die Einwerbung von Fördermitteln geprüft werden. „Aber der Projekt ist für uns nicht vorrangig“, so Sportdezernentin Judith Marquardt. Und CDU-Stadträtin Ulrike Wünscher äußerte sich ähnlich. Der Basketballplatz sei nicht hochprioritär, es gebe andere Probleme, die Herrichtung mit Fördermitteln sei nicht hilfreich.
Man darf daraus schließen ,dass die stadtvewrwaltung unsportlich ist.
Vielleicht versucht die stadtverwaltung dort einen spielplatz zu errichten.
Hätte man hier nicht 2013 ein paar Eimer Saalewasser hinkippen können und Fluthilfe abschöpfen?
„…weil es ähnliche Anlagen in der Nähe gebe…“
Nennt man so etwas Realitätsverlust?
Louisenstraße, Stadtpark und Würfelwiese fallen mir da ganz Spontan ein.
Entschuldigung, aber müsste mal deine Beine um 2/3 einkürzen, dann würde man „nähe“ aus Sicht eines Kindes sicher anders beurteilen.
Wenn die Stadt Material und Gerätschaften beisteuert, wäre das doch ein super Projekt zum Freiwilligentag. Mutmaßlich würden dort StadträtInnen, AnwohnerInnen und Jugendliche gemeinsam anpacken und ins Gespräch kommen.
Vielleicht gibt es sogar noch eine Gartenbau- oder Metallbau-Firma, die helfen kann.
Am Abend gemeinsam grillen und ein kleines Turnier. Ich wäre dabei.
Setz’ die rosa Brille ab.