Stadtbahnprogramm: HAVAG sammelt Ideen für die Vogelweide

Im Rahmen des Stadtbahnprogramms sollen die Vogelweide-Kreuzung und die abgehenden Straßen Damaschkestraße, Elsa-Brändström-Straße und Vogelweide sowie die Paul-Suhr-Straße umgestaltet werden. Im Rahmen eines Bürgerdialogs sammelt die Stadt derzeit Ideen der Einwohner. Bis Jahresende soll der Stufenbeschluss vom Stadtrat gefasst werden. Mit dem Baubeginn wird in frühestens vier Jahren gerechnet.
Ein Problem seien beispielsweise die fehlende Barrierefreiheit der Haltestellen. Auch fehlende es an Sicherheitsabständen, beispielsweise wenn Fußgänger die Straße queren wollen. Auch die Regelbreiten seien oft nicht gegeben. Die Planungen haben noch nicht begonnen. Die Gleisbereiche will die HAVAG in Zukunft begrünen.
Ein Vorschlag an die Stadt: mehr Stellflächen oder Parkplätze für Anwohnern. Damit nicht immer die Feuerwehreinfahrten gekommen werden müssen.
Ein Vorschlag an die Anwohner: selber ein Grundstück kaufen oder Parkplatz mieten. Niemand „muss“ in einer Feuerwehrzufahrt parken. Wenn im Viertel kein Platz für das eigene Auto ist und du aber beim besten Willen nicht darauf verzichten willst, dann hast du dir wohl das falsche Viertel zum Wohnen ausgesucht. Dann zieh’ in die Silberhöhe oder nach Halle-Neustadt.
Ich kaufe mir doch auch keinen Panzer und fordere dann, dass die Stadt mir einen (womöglich noch kostenfreien?) Parkplatz dafür schafft!
Also wirklich mal, dieses absurde Anspruchsdenken ist nicht zu fassen!
In Heide-Süd sind doch bestimmt auch noch Grundstücke frei, mit Parkplatz? Und Ammendorf wird doch auch was angeboten.
Vorgegaukelte Bürgerbeteiligung…
Da sieht man mal wieder , wie einzelne Stadtteile pauschal herablassend abqualifiziert werden !!!! Gut gebrüllt !!!
Ich vermute, du beziehst dich auf meinen Kommentar? Ich habe keinen Stadtteil pauschal herabgewürdigt; mir ging es darum, zu verdeutlichen, dass in Halle-Neustadt und der Silberhöhe, im Gegensatz zu anderen Vierteln in Halle, genug Platz zum Parken ist. Ich hätte natürlich auch Heide-Nord oder die Frohe Zukunft nennen können.
Wo du Recht hast, hast du Recht! Ich finde auch nicht immer einen Parkplatz direkt vor der Haustür in meiner Strasse!
Dann suche ich mir weiter weg einen und gut iss! Problem: Viele sind zu faul, mal ein paar Meter zu laufen! Da werden dann lieber Feuerwehrzufahrten, Stadtflächen neben Parkplätzen oder Kurven zugeparkt, die z. B. in 30 er Zonen nicht als Parkflächen markiert sind. Was sind schon 15 Euro Verwarngeld?