Stadtwerke in Halle (Saale) kehren Silvestermüll zusammen und rechnen mit bis zu 18 Tonnen – Extraschicht am Neujahrstag
Während die meisten Hallenser nach der Party zum Jahreswechsel noch in ihren Betten lagen, waren die Mitarbeiter der Stadtwerke-Tochter Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft (HWS) schon fleißig. In der Innenstadt wurde damit begonnen, die Reste von Raketen, Böllern und Batterien der Silvesterfeiern wegzuräumen.
Am heutigen Neujahrstag werden sie circa 8 Tonnen Silvestermüll zusammenkehren. Am Ende rechnen die Mitarbeitenden des Bereichs Entsorgung mit einer Gesamtmenge an Silvestermüll zwischen 15 und 18 Tonnen.
Bereits am Neujahrstag legen die Mitarbeitenden der HWS zwischen Bahnhof und Hallmarkt eine Extraschicht ein. Die schwerpunktmäßige Reinigung des Innenstadtbereichs zum Beispiel am Hauptbahnhof, in der Leipziger Straße bis zum Hallmarkt und der Großen Ulrichstraße wird rund vier Stunden dauern. Seit sieben Uhr sind insgesamt zehn Mitarbeitende mit drei Kehrmaschinen (eine große und zwei kleine), einem Papiersammler, einem Kleintransporter und etlichen Besen unterwegs, um die Überreste der Silvesternacht einzusammeln. Der Aufwand für die HWS-Mitarbeitenden wird dabei seit Jahren kontinuierlich größer, da die Anzahl und Größe der Raketenbatterien zunimmt. Diese passen aber nicht durch den Saugschacht der Kehrmaschine und müssen daher händisch aufgesammelt werden. Von der Entsorgung der Raketenbatterien über die Restmülltonne wird abgeraten, da diese längere Zeit benötigen, um abzukühlen. Die HWS appelliert deswegen an alle Bürgerinnen und Bürger, die Raketenbatterien neben die öffentlichen Papierkörbe zu stellen. Sie werden dann eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
Für eine saubere Stadt – Unterstützen Sie uns!
Viele Menschen lassen den Müll vom Silvesterfeuerwerk einfach auf der Straße liegen. Ganz selbstverständlich, weil sie davon ausgehen, dass die Stadt bzw. die HWS dafür zuständig ist, jeglichen Silvestermüll zu beseitigen. Doch dem ist nicht so: Die HWS kehrt zwar die Straßen, aber es gilt auch das Verursacherprinzip: Wer etwas dreckig macht, macht es auch wieder sauber. Die Hallenserinnen und Hallenser können also selbst dafür sorgen, dass unsere Stadt schnell wieder sauber wird, indem sie mithelfen und den von ihnen verursachten Silvestermüll aufräumen.
Ziel der HWS ist es, Raketenüberreste und anderen Silvestermüll innerhalb einer Woche beseitigt zu haben. Neben den Silvester-Sondereinsätzen wird aber natürlich auch das normale Tagesgeschäft ordentlich abgearbeitet.
Böllerei verbieten – Problem gelöst. 👍😀
@Recht&Ordnung: blablaverbietenblabla!! Ein Verbot fördert nur den Umsatz in Polen und Tschechien!! Du glaubst doch nicht wirklich das der Plan aufgehen würde?!? Definitiv nicht
Könnte man sich mit individuellen Böllerverbot ersparen!
Das Geld wäre in ein zentralen Feuerwerk besser aufgehoben.
Zudem müssten Feuerwehr und Ärzte keine Sonderschicht schieben.
@Recht &Ordnung…….Leg dich doch einfach wieder hin!
Warum kann man seinen eigenen Dreck nicht ordentlich entsorgen/wegräumen? Werde ich nie verstehen…..
Böllern zu Silvester ist absolut unnötig.
Wenn ihr was zu Neujahr zerplatzen sehen wollt, dann erinnert euch an eure Pläne für 2024,23,22,21…..
Warum nicht jeder seinen Mist wieder mitnimmt, verstehe ich sowieso nicht. Ob büschdorf war’s sauber wie lange nicht. Und wad hier geht geht auch auf dem Markt, nur da sind die Leute anonym und lassen den Dreck liegen. Tolle Erziehung haben die Menschen in der Schule und Elternhaus genossen , da habt ihr alles richtig gemacht ihr von der Bildung, gratulieren herzlichst. Helft mal schön mit aufzuräumen
Zentrales Feuerwerk klingt gut. Dann wird das aus der Stadtkasse bezahlt und auch die links-grünen Feuerwerksgegner müssen dafür bezahlen 😀
Könnte günstiger werden als die Behandlung und langfristige Pflege von den Typen, die sich ihre Gliedmaßen wegsprengen.
Vielen Dank den fleißigen Mitarbeitern der HWS, die für Sauberkeit sorgen.
25€ Pfand pro battarie
Totaler Quatsch,ein zentrales Feuerwerk! Das müsste RIESIG sein damit es inTrotha,Silberhöhe,Haneu,Dölau, Heide Nord usw usw zusehen wäre! Halle hat eh schon ein knappes Budget, was soll deswegen an Veranstaltungen wegfallen um das Feuerwerk zu finanzieren??? Dazu verdient die Stadt doch bestimmt über irgendeine eine Steuer mit am Feuerwerks/Böllerverkauf
wieso müsste so etwas „überall“ zu sehen sein?
Endlich verbieten den Scheiss! Silvester ist um und es donnert ununterbrochen weiter!
https://www.duh.de/mitmachen/boellerfreies-silvester/?gad_source=1&gbraid=0AAAAADpjCWciCkjwREnZABCAkmQjjBTVG&gclid=Cj0KCQiA7NO7BhDsARIsADg_hIZ84ocbq7poWmHJ8IZGwY_-sLTTcScu5b1B093TqBXeONu8KuL_TDcaAjBwEALw_wcB
In Neustadt werden sie dann irgendwann Ende Januar zum säubern sein.
Wann hört endlich dieser Mist auf, tagelang dies Knallerei, dann diese Unmengen an Müll, erst werden wir um den Schlaf gebracht und dann müssen wir alle dafür zahlen, vom Beitrag zum Klima ganz zu schweigen, Menschen sitzen die halbe Nacht mit ihren Haustieren auf dem Klodeckel, weil sie noch mehr leiden ….tut endlich was, es gibt genügend Krieg auf dieser Welt, veranstaltet in jeder Stadt eine Lichtershow, die wäre dann schon von den Einsparungen der Entsorgungsfirmen bezahlt und viele Menschen hätten frei zum neuen Jahr….
Vielen Dank an die Stadtwerke! Wir machen unseren Dreck immer selber weg.Dazu haben wir eine Tüte für Papier und eine für die leeren Flaschen für die Raketen dabei. Die Batterien werden mit Wasser abgelöscht und am Morgen dann entsorgt.