Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Körperverletzung
Laternenfest
Lions
Neustadt
Polizei
Raub
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Wahnfried bei Fensterscheibe im Paulusviertel mit Pflasterstein eingeworfen
- Peter bei Autofahrerin ohne Führerschein verursacht Wildunfall in Seeben
- winter bei Brandstifter schlägt zweimal im Saalering zu: vier Autos beschädigt beziehungsweise zerstört
- Matze bei OB-Kandidat Alexander Vogt trifft sich mit Anwohnern, Jugendlichen und Streetworkern am August-Bebel-Platz: Halle braucht mehr Freiräume und sichere Orte für Jugendliche
- HalleschesFußballgirl bei Brandstifter schlägt zweimal im Saalering zu: vier Autos beschädigt beziehungsweise zerstört
- HalleschesFußballgirl bei Brandstifter schlägt zweimal im Saalering zu: vier Autos beschädigt beziehungsweise zerstört
- Demokrat bei Brandstifter schlägt zweimal im Saalering zu: vier Autos beschädigt beziehungsweise zerstört
- Kulturkonsument bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- Umberto bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- @JEB bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- Blindschleiche bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- Radfahrer bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- Tommi bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- Erklärbär bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
- Die Realität bei Große ÖPNV-Kürzungen in Dresden – jede zehnte Fahrt fällt weg. Aber wie sieht es in Halle (Saale) aus?
Gut sichtbar sein , das ist nicht euer Ernst .
Ist bei Bus schon immer so, wenn man bei Regen im Häuschen steht und keiner aussteigt, wird weiter gefahren. Macht an einer Landstraße richtig Spaß.
Das bißchen Regen … man ist durch den Regen gelaufen, um zur Haltestelle zu gelangen, da kann man sich ja auch entsprechend positionieren, dass man gesehen wird – durch den Regen muss man so oder so, wenn man einsteigt.
Viel schlimmer sind die Leute, die Andere nicht aussteigen lassen oder die sich quasi erst dann entschließen auszusteigen, wenn die Türen geöffnet sind und die Leute bereits einsteigen, weil sie noch total in ihrer eigenen Welt unterwegs sind und nichts mehr mitkriegen.
Man merkt dass du noch nie im Saalkreis an einer Landstraße gewesen bist geschweige denn auf den Bus gewartet hast
Soll das nun der neue Fortschritt im ÖPNV sein? Leute……nee
Es ist umweltschonender und energiesparender, wenn die Bahn nicht dauernd anhalten und neu anfahren muss.
Und ab nächsten Jahr fahren die Bahnen nur noch bei Bedarf, die spinnen doch, Hauptsache hohe Fahrpreis. Leute fahrt mir dem Auto damit die Herren von der Havag mal sehen mit wem sie so ein Spielchen machen können
Merkst du eigentlich nicht, wie widersprüchlich du argumentierst? Beschwerst dich, dass die Bahn wegen Fahrgastmangel nicht mehr überall hält, aber forderst die Leute dann auf, noch weniger Bahn zu fahren. Was willst du damit denn beweisen? Du müsstest eher dazu aufrufen, mehr Bahn zu fahren, damit die Dienstleistung eben nicht immer mehr eingeschränkt wird.
Wenn ich mir das Trauerspiel an der Wendeschleife in Schkopau angucke und mir vorstelle, was da früher mal los gewesen sein muss … 😮
Wenn keiner ein oder aussteigt fährt die Bahn durch … !
Macht bei 5 Haltestellen 15 Minuten … ?!
Wie hält die Havag dann den ganzen Fahrplan ein ?
Das beantworten die ganz schlauen … ?!
5 Haltestellen 15 Minuten? Träumst du? Für einen Fahrgastwechsel an der Haltestelle sind in der Regel 10 bis 20 Sekunden eingeplant.
Als regelmäßiger Nutzer des ÖPNV nicht nur in Halle kann ich die Skeptiker beruhigen. Probiert es einfach mal aus, es funktioniert.Die HAVAG hat hier auch nicht das Rad neu erfunden sondern einfach eine Methode kopiert, die in vielen Landkreisen in anderen Bundesländern gut funktioniert. Warum auch nicht? Okay, für diejenigen mit Angst vor der Ferne: es wird auch in den Überlandbussen z.B. im SK praktiziert. Und dort auch nicht erst seit gestern.
Kann die HAWAG den Sinn erklären ?