Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
„Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht. Leuchte du uns voran, bis wir dort sind, Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind“, erklingt es in den nächsten Tagen wieder in Halle. Die Sternsinger sind in der Saalestadt unterwegs.
Kinder aus der katholischen Pfarrei Carl Lampert Halle besuchen am Donnerstag, dem 5. Januar 2017, 15 Uhr, die Stadtverwaltung Halle, um Spenden zu sammeln. Bürgermeister Egbert Geier empfängt die Kinder in der zweiten Etage des Ratshofes, Marktplatz 1. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B*17“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ ins Rathaus und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Mit dem Leitspruch „Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“ wollen die Sternsinger in diesem Jahr auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen.
Bundesweit hatten die Sternsinger zum Jahresbeginn 2016 rund 46,2 Millionen Euro gesammelt. Etwa 330.000 Mädchen und Jungen sowie mehr als 90.000 Begleitende hatten sich in 10.282 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten beteiligt. Das Kindermissionswerk – mit dem Bund der deutschen katholischen Jugend (BdkJ) Träger der Sternsingeraktion – konnte damit erneut mehr als 1500 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen. Straßenkinder, Aids-Waisen, Flüchtlingskinder, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser, Nahrung und medizinische Versorgung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder in rund 100 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut und versorgt, die mit Mitteln der Aktion unterstützt werden.
Neueste Kommentare