SV Halle-Wasserballer verlieren gegen Gera
Im Spitzenspiel der Thüringen-Liga trafen am vergangenen Wochenende die bisher ungeschlagenen Teams vom SV Halle II und VfL Gera aufeinander. Letztlich behielten die konterstarken Geraer die Oberhand und setzten ihren Höhenflug in der Thüringen-Liga mit einem 14:11 (4:4, 5:2, 3:2, 2:3) Auswärtserfolg fort.
Das Team um Coach Heiko Wünsch hatte sich viel vorgenommen, um den Tabellenführer der Thüringen-Liga in eigener Halle zu schlagen. Die Partie begann allerdings alles andere als vielversprechend. Nach 2 Minuten lagen die Hallenser 0:2 hinten. Erst jetzt erwachte das hallesche Team und konnte nach zwischenzeitlichem Ausgleich zum 2:2 mit 4:3 in Führung gehen. Das erste Viertel endete 4:4 unentschieden, wobei das Team aus Gera insbesondere über die linke Seite zahlreiche Konter herausschwimmen und in Überzahl sicher verwandeln konnten.
Das zweite Viertel sollte Besserung für die mit vielen Nachwuchsspielern besetzten Hallenser bringen. Das Gegenteil war der Fall. Gera spielte nach vergebenen Überzahlspielen des SV ihre Konterstärke aus und konnte zur Halbzeit auf 9:6 davonziehen. Die Ansprache von Coach Heiko Wünsch war mehr als deutlich. Die Überzahlspiele müssen genutzt werden, um Gera nicht weiterhin die leichten Torerfolge zu ermöglichen.
Leider war keine Besserung in Sicht. Das Team aus Gera zog Tor um Tor davon und lag eine Minute vor Ende des 3. Viertels 12:6 vorn. Gerade in dieser Spielphase waren die Hallenser im Angriff zu harmlos. Außer Centeranspielen fiel dem Team vom SV rein gar nichts ein. Keine Bewegung im Angriffsspiel und in der Abwehr nicht nah genug an den Gegenspielern machte es dem VfL Gera einfach. Dennoch kam jetzt endlich der Kampfgeist zurück. Innerhalb von 50 Sekunden vor Ende des dritten Spielabschnittes erzielte Paul Spiegler zwei wichtige Treffer (Stand 3. Viertel 8:12 aus hallescher Sicht).
Allerdings brachte das letzte Viertel nicht die mögliche Wende. Trotz jetzt kämpferischen Hallensern wurden weiterhin zu wenige Überzahlsituationen genutzt und die angeordnete Presseverteidigung nicht konsequent umgesetzt. Das Team aus Gera kam weiterhin zu leichten Torerfolgen während Halle im Angriff ungefährlich blieb. Allein aufgrund der schlechten Überzahlspiele kassierte der SV acht der 14 Gegentreffer aus 1:1-Situationen zwischen den Geraer Angreifern und dem Torhüter von Halle. Gerade in der 2. Halbzeit spekulierte Gera auf die Abschlussschwäche der Hallenser und ließ mehrfach einen Spieler in der Hälfte der Hallenser „liegen“, der dann ohne Probleme abschließen konnte.
Fazit: Der SV Halle kassiert eine unnötige Niederlage gegen ein gutes Team aus Gera. Die vergebenen Chancen im Angriff wurden seitens des VfL bitter bestraft. Jetzt heißt es einfach die Trainingseinheiten zu nutzen, um im Meisterschaftsrennen der Thüringen-Liga noch „mitreden“ zu können.
Für den SV Halle II waren Paul Spiegler (4) und Torsten Weniger (3) die erfolgreichsten Schützen.
Für den SV Halle II spielten: Thomas Gohrke, Terence Weißgerber (1), Laurin Krause (1), Torsten Weniger (3), Steffen Bielke, Frank Fahrig (1), Paul Spiegler (4), Tim Reppe, Tom Beinert, Niklas Ufer, Lennart Staudte (1), Heiko Zantop.
Thomas Gohrke
Neueste Kommentare