Tag der offenen Tür im Königsviertel

Es ist das derzeit größte Wohnungsbau-Vorhaben in Sachsen-Anhalt und ist nun in der entscheidenden Phase. Am 2. April 2016 findet im Karree Niemeyerstraße/Kurt-Eisner-Straße/Ernst-Toller-Straße, dem sogenannten „Königsviertel“, nun von 13 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Dabei können ausgewählte Wohnungen angeschaut werden, allerdings können die Gebäude aus bautechnischen Gründen nicht komplett besichtigt werden.
Die Wohnungsgenossenschaft „Freiheit“ investiert 14,3 Millionen Euro aus Eigenmitteln. 114 Wohnungen sowie im Eckgebäude eine Begegnungsstätte entstehen hier, hauptsächlich Zwei-Zimmer-Wohnungen. Blickfang wird ein siebengeschossiger Wohnturm sein. Von dort hat man einen Blick auf die fünf Türme am Markt. Die ersten Fassaden sind bereits fertiggestellt und die Gerüste abgebaut worden. Die weiße Fassade mit den anthrazitfarbenen Fenstern, wird akzentuiert durch mit Goldfarbe gespachtelte Flächen, von denen einige mit einer als Relief gearbeiteten Lilie besonders ins Auge fallen. Diese besondere Gestaltung wird alle Straßenfassaden zieren. Entstanden sind die auf das „Königliche“ bezugnehmenden Elemente in Zusammenarbeit mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule. Auf die Gestaltung des Innenhofes im Sommer dieses Jahres darf man gespannt sein; auch hier hat die „Burg“ mitgewirkt.
Der Name rührt von der einstigen Königsstraße, die hier entlang lief. Im Hof des 6.900 Quadratmeter großen Geländes sind Grünflächen sowie ein Spielplatz vorgesehen. Geplant ist auch der Bau einer Tiefgarage mit 100 Stellplätzen. Die Zufahrten sollen über Ernst-Toller-Straße und Kurt-Eisner-Straße erfolgen. Das Areal wird durch Fernwärme versorgt.
Neueste Kommentare