TIERE! Von lammfromm bis fuchsteufelswild – eine Entdeckungsreise durch die Sammlungen des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) ab Sonntag
Freund, Alltagsbegleiter, Nahrung, mythische Vision – die Verbindung Tier und Mensch ist so bedeutsam wie komplex. Mit TIERE! Von lammfromm bis fuchsteufelswild taucht das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) bis Mitte Januar 2024 ein in die eigenen Sammlungen und zeigt, wie sich Künstlerinnen und Künstler seit Jahrhunderten der Tierwelt widmen.
Von kleinen, intimen Medaillen über fotografische Tierporträts, inspirierende Zeichnungen, Gemälde und Plastiken bis zu großformatigen Webereien sind Pferde, Vögel, Fische und viele andere Tierarten neben Fabelwesen vom 22.10.2023 — 14.01.2024 zu bestaunen.
Über 400 (!) Objekte zeigen in 4 Kapiteln Tiere: Tiere in der Kunst; Tiere in Mythen, Märchen und als Symbole; Tiere tagtäglich; Tierwelten. Die Mehrzahl der Werke ist dabei seit langer Zeit wieder oder überhaupt erstmals zu bestaunen. Eine einmalige Gelegenheit für eine Entdeckungsreise durch den Reichtum der Sammlungen des Kunstmuseums!
Die Ausstellung möchte insbesondere Kindern die Betrachtung der ausgestellten Werke erleichtern. Deshalb sind diese vielfach niedriger präsentiert.
Besucherinnen und Besucher sind zudem eingeladen, den Umgang der Menschen mit den Tieren kritisch zu beleuchten, eigenes Verhalten zu hinterfragen und ihre Meinung kundzutun. Das Turmkabinett bietet einen Erkundungsraum für kleine und große Gäste.
Zur Ausstellung erscheinen eine 100-seitige Broschüre sowie ein Heft, das Kinder und Familien aktiv die Tierwelten durchstreifen lässt. Das Begleitprogramm reicht von Führungen und Vorträgen über Filmabende bis zu Workshops.
Bild: Otto Fischer-Lamberg: Drei Pferde, um 1923, Öl auf Leinwand, 74,5 x 110 cm, Kulturstiftung SachsenAnhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Foto: Punctum/Bertram Kober © Nachlass Otto Fischer-Lamberg
Neueste Kommentare