Treppen für neuen Interimsbahnsteig am Hauptbahnhof installiert
Am 4. Dezember geht der neue Bahnsteig 13a am Hauptbahnhof Halle in Betrieb. gegen 4 Uhr wird die erste S-Bahn der S7 Richtung Nietleben abfahren. Doch damit der Bahnsteig auch genutzt werden kann, sind noch einige Anpassungen nötig.
Am Dienstagnachmittag wurde bereits die Treppenanlage installiert. Über sie ist der Bahnsteig zunächst ausschließlich zu erreichen. In einem Jahr, wenn die Ostseite des Hauptbahnhofs erneuert ist, erfolgt ein Anschluss an den dortigen Tunnel sowie von dort eine Verbindung per Aufzug.
Bis dahin ist der Bahnsteig nicht barrierefrei zu erreichen. Zudem müssen Reisende einen gut 200 Meter langen Fußweg bis zur Schalterhalle im Freien bewältigen. Reisende der S7 finden die nächste barrierefreie Umsteigemöglichkeit an der Station Silberhöhe, dort ist ein stufenloser Umstieg in die Straßenbahn möglich. Weil ab kommendem Sommer auch die Abellio-Linie RB 20 nach Merseburg, Weißenfels, Naumburg und Erfurt hier hält, trifft dieses Problem auch hier zu. Reisende können zum Umsteigen mit der Straßenbahn bis Ammendorf fahren und dort in die Regionalbahn steigen.
Um den Bahnsteig in Betrieb nehmen zu können, erfolgen am kommenden Wochenende noch weitere Anpassungen. Zwischen Samstag, 19. November, 14 Uhr, bis Montag, 21. November, 4 Uhr erfolgt die Sperrung für den Kraftfahrzeugverkehr zwischen Bahnhofsvorplatz und Am Güterbahnhof. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren, auch die Straßenbahn fährt.
Der Behelfsbahnsteig ist bis 2020 in Betrieb, wird dann abgerissen. Der Bau hat 1,2 Millionen Euro gekostet.
Wird die einspurige Verkehrsführung beibehalten?
Hui, jetzt sogar mit Bild alle Achtung!
Mit wem redest du nur? Bitte geh den Leuten nicht auf den Sack.
Klar, dein Ruf kann nicht weiter beschädigt werden, aber du musst auch niemanden zum Fremdschämen zwingen.
Glückwunsch an die Verantwortlichen.
Hoffentlich stehen diese selbst mit Rollstuhl, Kinderwagen, schweren Gepäck usw. an dieser nicht zu bewältigenden Treppe.
Das Ausweichen über die Haltepunkte Silberhöhe bzw. Ammendorf ist ja wohl der blanle Hohn.
Echt der Knaller, was sich die bahn da wieder so leistet… offenbar reisen diese „Kräfte“ nur per Dienstwagen…
Leute, macht doch mal einen Vorschlag, wie ihr so eine vorübergehende Ausnahmesituation besser gestalten würdet. Alternativ kann ja die S-Bahn den Hauptbahnhof für die Zeit überhaupt nicht anfahren, dann hat wenigsten auch sonst niemand was davon.
Junge, Junge, solche dummen Kommentare kann ich leiden.