Trockenheit: Parkbäume in Halle sterben weg
Die Stadt Halle steht vor einem riesigen Baumsterben. Allein auf Friedhöfen und Parks sind mehr als 400 Bäume so stark geschädigt, dass sie gefällt oder gestutzt werden müssen. „Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind alle Parkanlagen und Friedhöfe betroffen, jedoch in unterschiedlichem Umfang“, sagt Udo Rost, Leiter der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe.
Betroffen seien vor allem Kiefern und Fichten, bei Laubbäumen vor allem Birken. Konkret erfasst seien derzeit 320 Nadelbäumen und 74 Laubbäume. „Ist ein Baum abgestorben, wird je nach Gefährdungspotential entschieden, ob er entfernt werden muss oder Kronen beschnitten werden müssen.“
Massiv betroffen sind der Südfriedhof und der Friedhof Ammendorf, hier sind schon zahlreiche abgestorbene Bäume zur Fällung vorgemerkt.
Es wird auch nicht besser. Aber fahrt ruhig weiter mit dem SUV zum Bäcker in 500 Meter Entfernung.
Ihr Wunsch ist mir Befehl. Warum sollte ich mich einschränken? Bis das Klima kippt liegen selbst meine Kinder im Grab, alles halb so wild.
Da müssen Sie sich aber in einem bedenklich andauernden Tiefschlaf befinden. Aber gut, manchmal ist es auch einfach besser nix mitzubekommen.
Warum entnimmt man nicht das Hufiwasser mit Tankfahrzeugen zur Bewässerung der Bäume in öffentlichen Anlagen, statt es einem kleinen Grüppchen für ne Runde Freizeitspaß auf grünem Rasen zu überlassen?
Das ist eine gute Frage die dir niemand von dieser Bande sinnvoll beantworten wird (können).
Die Antwort könnte ja einfach sein: Welches Tankfahrzeug?
Man darf dem Grünflächenamt wohl zugestehen, dass sie da vielleicht auch drauf gekommen wären und nicht nur ein einzelner Typ im Internet.
Z. B. die Tankfahrzeuge der Wasserwirtschaft. Aber das man Dinge teilen kann, scheinst du als einer der wenigen Typen vom Golfplatz nicht zu wissen.
Auch die Feuerwehren haben Tankfahrzeuge, und das Technische Hilfswerk bestimmt auch. Man könnte in Notsituationen ja mal kreativ werden, wenn man nur wollte. Aber ein dekadenter Golfplatz ist ja viiiiel wichtiger als ein paar blöde Bäume.
Kreativ werden, gute Idee. Die Feuerwehr hat ja in der Urlaubszeit sonst nix zu tun.
Na Gott sei dank fallen ja bei geteilten Dingen keine Betriebskosten an. Die Tankfahrzeuge der Wasserwirtschaft verschleißen nicht und fahren per Muskelkraft-Pedalantrieb.
Ach jetzt ist man nur, weil man dir nicht sofort zustimmt gleich ein Golfspieler. Was alles zum Schimpfwort werden kann, alle Achtung!
Mach mal. Fahrradanhänger mit ein paar Kanistern drauf.
Kann sein, dass ich mich irre. Aber ich vermute, dass das Wässern von Straßenbäumen nicht zu vergleichen ist mit der Sisyphosaufgabe, ganze Parks wochen-/monatelang zu bewässern.
Zukünftig wird man um Bewässerungsanlagen nicht herumkommen, wenn man Parks und Friedhofsgrün erhalten will. Gibt es übrigens in anderen Ländern schon, man muss also das Rad nicht schon wieder jahrelang&mühsam neu erfinden, liebe Stadtverwaltung.
Nur mal so, ein Altbaum benötig in der Vegetationsperiode etwa 400 l Wasser/Tag zur optimalen Aufnahme der darin gebundenen Nährstoffe. Das entspricht 40 10 l – Eimern. Eine Aufgabe, welche auf Dauer einfach nicht leistbar sein wird.