Über 100 Pakete aus Zustellfahrzeug in Halle-Neustadt geklaut – Polizei kann Täter in Mehrfamilienhaus ausfindig machen
Samstag kurz vor 13.00 Uhr wurde ein Zustellfahrzeug, beladen mit über 100 Paketen in einem günstigen Moment (Fahrzeug war offen, Schlüssel befand sich darin) durch zunächst unbekannte Personen entwendet. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen waren erfolgreich und das Fahrzeug konnte im Ernst-Barlach-Ring stehend festgestellt werden. Zeugenhinweise zu Personen, welche zahlreiche Pakete in ein dortiges Mehrfamilienhaus hatten tragen sehen und weiterführende Ermittlungen brachten die Beamten auf die richtige Spur.
In einem Keller wurden die entwendeten Pakete aufgefunden. Zudem befanden sich in dem Keller noch zahlreiche Fahrradrahmen und andere Fahrradteile. Die Ermittlungen richten sich gegen vier Hallenser im Alter zwischen 27 und 39 Jahren. In der Wohnung eines der Beschuldigten wurde auch der Fahrzeugschlüssel des Zustellfahrzeugs aufgefunden. Pakete und Fahrzeug wurden an den Lieferdienst zurückgegeben. Die Ermittlungen dauern an.
Sind doch die Paketzusteller meist selber dran schuld. Das beobachtet man doch immer wieder, wie die Zusteller ihr Auto verlassen mit Paket in der Hand und lassen den Motor laufen.Braucht keiner jammern ,das geklaut wird und beim Absender oder Empfänger heißt es dann Standardausrede:“Paket ist verloren gegangen“.
Bleib mal auf dem Teppich, du hast Anschein keine Ahnung was die Zusteller leisten und was für Druck auf ihnen lastet. Wenn du deinen arsch schon im Bett wälzt sind die immernoch auf Achse. Du bist bestimmt einer von denen die sich den ganzen Tag ihren arsch im bürostuhl drücken…. Also einfach mal den Rand halten.
Rentner nach 43 Jahre Arbeit, mein Schatz
Arbeit ist ein weit definierter Begriff… Und Schatz kannst du deine alte nennen
Bleib auf dem Teppich, Lisa!
Und zufrieden mit der Rente?
an dummheit kaum zu überbieten.
Was würde wohl die Berufshaftpflichtversicherung dazu sagen?
Frag einfach mal nach, ob die dafür haftet. Du kannst es ja auf deutsch machen; die Ausländer wissen kaum, daß es solche Versicherung überhaupt gibt.
Was ist mit dir Bro?! Sollen die Zusteller ihr Fahrzeug jedesmal an und aus machen für 100m die die fahren müssen?
Die Leute werden einfach nur immer dreister und klauen halt Alles was sie bekommen.
Brabelbrabel…Vorsicht ist besser als Nachsicht und wem der Beruf zu stressig ist muss sich was anderes suchen. Du als Zusteller bist für die Lieferung verantwortlich und die Kunden verlassen sich auf dich. Schlüssel ziehen und Motor aus ist schon mal was wert.
Mal ganz ehrlich was denkt sich jemand wie du wenn er so ein Auto mit laufendem Motor sieht? Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage ich würde gern erfahren was sich einer wie du dann denkt.
Es ist technisch gar nicht möglich mit so einem Fahrzeug den Motor am Tag 100 Mal zu starten um 100 Meter zu fahren.
Bist du echt der Meinung die Auslieferer sagen ach was solls ist ja nur mein Auto was gestohlen wird oder eben ein Leihfahrzeug (was ob du glaubst oder nicht dann auch Kosten für den Fahrer verursacht wenn dies geklaut wird) und denen ist das egal deswegen lassen die den Motor laufen?
Blödsinn! Das Fahrzeug muss und wird das aushalten.
Junge ist das krass.
Kommt niemand drauf das ein Dieselmotor beim starten mehr Strom verbraucht als er in 100 Meter Fahrt generiert?
Dann wäre irgendwann bei der Schicht jedes mal die Batterie leer.
Schau dir einfach mal an, wer diesen Job noch machen will: Zugewanderte mit minimalsten Deutschkenntnissen. Meinst du echt, daß die das in ihrer Sprache ausreichend verklickert bekommen? Oder daß sie einfach nur froh sind einen Job zu haben und den abzudrücken?
Ja, selbstverständlich! Ein Verbrennermotor 1 Minute lang laufen lassen verbrauch mehr als doppelt so viel Kraftstoff wie ihn 1 Minute lang so oft wie möglich zu starten und wieder abzuschalten.
Sie müssen sich schon nicht anschnallen wenn sie innerhalb einer Ortschaft unterwegs sind. (so war das zumindest als ich diesen Job gemacht habe)
Im Übrigen haben sie das Eigentum anderer auf dem Fahrzeug und sind dafür verantwortlich.
Sicher lassen die Paketboten den Schlüssel stecken, aber auch die stehen unter enormen Zeitdruck. Also bitte urteile nicht so. Ausserdem sind die nur am rennen. Kannst es ja übernehmen, wenn du Rentner bist und die unterstützen.
Die Zustellfahrzeuge haben doch alle ein GPS Tracker mein Schatz. Wer klaut denn sowas? Die Leuchten haben es probiert und wurden direkt erwischt 😉
Der Paketzusteller ist selbst daran Schuld wenn er beklaut wird,überlege Dir die Aussage nochmal genau,Diebstahl ist Diebstahl,selbst wenn es den Dieben leicht gemacht wird.
Bekommt der Paketfahrer hoffentlich auch einen Denkzettel, wenn er so fahrlässig mit anvertrautem Gut umgeht?
Es müssen einfach mehr Leute eingesperrt werden, sonst hört das nie auf!
Hatte da jetzt der Bote eher Feierabend..?. clever
Detlef, wenn du nur 43 Jahre arbeiten warst und dich jetzt schon ausruhst, dann hattest du nie so einen Job.
Nicht jeder schafft es bis zur Regelaltersgrenze. Manche liegen der Gesellschaft schon lange vorher auf der Tasche…
Mir tut der Paketbote leid. Da hat er schon einen stressigen unterbezahlten Job und dann noch sowas. Sicher wird er von seinem Unternehmen auch noch zur Rechenschaft gezogen. Und eigentlich wollte er nur seinen Job machen.
Niemand hat sich an Eigentum anderer zu vergreifen, es sei denn, es wird klar formuliert PUNKT. Egal, ob das Auto offen ist oder nicht. Aber viele Menschen können die Regeln des normalen Umgangs nicht rational steuern bzw. wissen nicht wo normal anfängt bzw. aufhört #sittenverfall
Die Packet Zusteller sind laut Arbeitsvertrag verpflichtet das Fahrzeug zu verschließen, und den Schlüssel bei sich zu tragen.
Also Kündigungs Grund!!!
Klar, absolut. Nur wer macht dann den Job, unverstanden und schlecht bezahlt?