Unbekannte attackieren Radfahrer am Hufeisensee und bespritzen sie mit reizender Flüssigkeit

Keine Antworten

  1. Emmi sagt:

    Sind nur noch Menschen ohne Respekt vor anderen Menschen unterwegs?

    • 10010110 sagt:

      Dank zunehmender Digitalisierung ist das persönliche Klima rauher geworden. Aber diese Sau wird ja weiterhin fröhlich durchs Dorf getrieben. Dann bloß nicht wundern, wenn es an der sozialen Kompetenz mangelt.

      • waaas? sagt:

        „Dank zunehmender Digitalisierung ist das persönliche Klima rauher geworden.“

        ?

        • 10010110 sagt:

          Die zunehmende Verschiebung sozialer Interaktionen zu elektronischen Medien führt zu einer Verschiebung der Wahrnehmung der Umwelt, und das wiederum zu einer Veränderung im Umgang mit anderen Menschen. Dadurch ist zu erklären, warum „nur noch Menschen ohne Respekt vor anderen Menschen unterwegs“ sind.

          Es wurde schon in den 1980er Jahren in den USA untersucht, wie sehr Medienkonsum die Sicht auf die Welt beeinflusst. Da wurde festgestellt, dass Menschen, die viel fernsehen die Welt tendenziell negativer sehen als Menschen, die wenig fernsehen, weil sie viel mehr mit schlimmen Nachrichten konfrontiert wurden.

          So ähnlich ist das auch hier zu erklären: Die Tatsache, dass man über digitale Kanäle nur noch indirekt kommuniziert, dass man oberflächlich betrachtet anonymer ist und dass man ununterbrochen mit negativen Emotionen bombardiert wird, führt bei vielen Menschen zu einer Abstumpfung, so dass sie denken, sie könnten sich auch im echten Leben so benehmen wie sie es in digitalen Medien tun. Resultate lesen wir u. a. hier bei dubisthalle.de

          • incel watch sagt:

            Fehlen noch weitere „wissenschaftliche“ Ausführungen zu Ballerspielen und Tötungsverbrechen (die seit Erfindung von Ballerspielen stetig zurückgehen) sowie Pornografie, Atheismus und Scheidungsrate.

            • Christian Einlauf sagt:

              Natürlich spreche ich von mir. Ich fühle mich als Bestandteil der Gemeinschaft und bin somit von deinen quellenlosen Studien betroffen. Da du ja von niemand sonst konkrete Informationen hast, wollte ich dir mit Fakten aushelfen. Ich kenne übrigens niemanden, dem es anders geht als mir, mit vergleichbarer Vita.

              • selten so gelacht sagt:

                Du arbeitest angeblich beruflich mit digitalen Medien und triffst nicht mal den richtigen Antworten-Button?

            • blubbernich sagt:

              Wenn du an Wissenschaft interessiert wärst, würdest du dich weiterbilden und hier nicht trollen.

            • rubber watch sagt:

              Atheismus und Scheidungsrate gehen seit Erfindung von Pornografie ständig zurück.

      • nicht wirklich sagt:

        an dämlichkeit kaum zu überbieten.
        so nen bogen zu spannen ist schon übel.

      • PaulusHallenser sagt:

        10010110,

        Sie und Ihresgleichen stört doch nur, dass Sie und andere weniger soziale Kontrolle über andere Menschen ausüben können, seit flächendeckend soziale Netzwerke im Internet genutzt werden.

        Ihr persönlicher Groll über diese Tatsache führt dazu, dass Sie jeden Vorfall zum Anlass nehmen, um gegen die Digitalisierung Front zu machen. Da kommt Ihnen der Hufi-Vorfall gerade recht.

        • 10010110 sagt:

          So ein Blödsinn! In dem Kommentar, auf den ich geantwortet habe, ging es gar nicht um den Hufi-Vorfall, sondern um grundsätzliche zunehmende Respektlosigkeit. Und es besteht auf jeden Fall eine Korrelation zwischen zunehmender Digitalisierung des persönlichen Alltags, abnehmender sozialer Kompetenz und Respektlosigkeit im realen Leben.

          Du bist derart in deinem Hamsterrad gefangen, dass du überhaupt nichts mehr mitkriegst.

      • Christian Einlauf sagt:

        Seit ich 1988 meinen ersten Computer gekauft habe und bis heute durchgängig mit digitalen Medien arbeite, hab ich noch keinen Radfahrer belästigt oder jemanden geschlagen. Anscheinend bin ich immun gegen diese bekannte Folge der Digitalisierung.

        • 10010110 sagt:

          Du bist nicht immun, denn du beziehst mal wieder eine allgemeine Aussage auf dich persönlich. Genau das ist ein Problem am Umgang miteinander.

      • Bettina sagt:

        Eben! Warum sollte der Umgang miteinander dann auf Radwegen am Hufi auch anders oder gar respektvoller und besser sein als hier auf dubisthalle?
        Vor ein paar Jahren habe ich das Geschwurble von Volksaufstand und Parlamentsturm noch nicht im Ansatz ernst genommen. Aber es wird tatsächlich immer schlimmer da draußen.

  2. Merlin sagt:

    Dazu fällt einem , nichts mehr ein . 🤮

  3. Jim Knopf sagt:

    Was machen Radfahrer am Hufeisensee ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.