Unfall zwischen Nietleben und Dölau: Bus kommt von der Straße ab, keine Verletzten

Keine Antworten

  1. Haveriearbeitsgemeinschaft sagt:

    Und schon wieder ist ein Fahrzeug der HAVAG verwickelt…

    Sind deren Fahrer zu blöd?

  2. Halle-Neu sagt:

    Ist das euer Ernst !? So langsam habe ich bedenken mit der HAVAG zu fahren.

    • Erfa sagt:

      Ach komm, irgendwann musst du dein erstes Mal HAVAG in Angriff nehmen. Nicht immer vor dir herschieben!

    • Malte sagt:

      Naja, du kannst doch gern auch mit dem Fahrrad fahren, oder dem E-Roller, oder, ganz profan, zu Fuß gehen. Wichtig ist, daß du es auch tust!

      Aber denke auch dran, nicht mit dem Zug zu fahren; es gibt Entgleisungen und Zusammenstöße…

  3. 10010110 sagt:

    Wer fordert gleich nochmal Oberleitungsbusse? 😀

    Ich bin für die Reaktivierung der S-Bahn, die kann nicht von der Straße abkommen.

  4. Samstagabend sagt:

    Nicht entgleist sondern entspurt

  5. Maistragender sagt:

    Es ist dort eine sehr tückische Kurve.
    Gegen tückische Kurven!
    Gemeinsam.

  6. Busfahrer sagt:

    Laut eure Kommentaren sind alle blöde Deppen hier

  7. Autofahrer sagt:

    War bestimmt Fahranfänger aus dem Mansfelder Land.

  8. Enricos SKlave sagt:

    Die HAVAG will es wissen

  9. geht gar nicht sagt:

    Sofort Helm-und Anschnallpflicht bei der HAVAG einführen.

  10. KGS sagt:

    Ein bissel komisch sieht das schon aus…aber mit ziemlicher Sicherheit war da kein Fahrer zu doof Bus zu fahren.

    Ich gehe mal eher von einem Missglückten Ausweichmanöver oder einem technischer Defekt aus…Reifeplatzer etc….oder es war eine Ölspur auf der Straße…Anders ist das für mich nicht erklärbar.

  11. 🤡 sagt:

    Wenn man da so mitfährt merkt man öfters wie die Busfahrer heizen.

  12. Fred Feuerstein sagt:

    Seit wann fahren zwischen Nietleben und Dölau Schienenbusse ?

  13. FrHa sagt:

    Noch ein Fakt an der Stelle sind 30 Km/h erlaubt,nur keiner hält sich daran.

  14. Marcel sagt:

    Spart euch solche dummen Kommentare jeder macht seine Arbeit alle äußeren Faktoren weiss doch niemand

  15. Glanz Elster sagt:

    Schienenersatzverkehr alle mir nach

  16. Autofahrer sagt:

    Der musste garantiert einen dämlichen Radfahrer ausweichen.
    Statt durch die Heide zu fahren, behindern die dort den Verkehr weil sie der Meinung sind, die Straßen gehören ihnen.
    Dagegen sollte man mal demonstrieren.

    • Laberrhabarber sagt:

      Sinnlose Unterstellung. Seit wann ist es Radfahrern verboten, auf normalen Straßen zu fahren. Außerdem verläuft dort kein Radweg parallel zur Straße.

      • Autofahrer sagt:

        Du kannst nicht verstehend lesen, bist einfach zu einfach gestrickt oder wo steht in dem Text, daß es dort verboten wäre da mit dem Rad zu fahren bzw wo steht da geschrieben, daß dort ein Radweg parallel zur Strasse verläuft?
        Na Hauptsache du kannst deinen Namen tanzen.

      • Hans sagt:

        Höre mir auf mit Fahrradfahrern . Den müsste man allen die Ventile wegnehmen. Ich fordere eine Fahrerlaubnis für Fahrradfahrer, da sind 90 % von diesen Typen, aus dem Straßenbild verschwunden.

    • Krampfradler sagt:

      Das vermute ich auch .

    • Muchti sagt:

      Was für ein geistloser Beitrag….

    • Fahrradfahrer sagt:

      Komischerweise denke ich mir das bei den Autofahrern auch immer. Wie wäre es mal mit etwas Geduld und gegenseitiger Rücksichtnahme? Wie wäre es mit sich an Verkehrsregeln halten, bei durchgezogener Linie und uneinsehbarer Kurve nicht überholen und sich an Tempo 50 bzw. in der Kurve an Tempo 30 halten? Klar behindern die Fahrradfahrer auf der Strecke die Autofahrer, aber wenn du im Stau oder an der 10ten roten Ampel stehst, regst du dich dann auch darüber auf, dass die Welt sich nicht nur um dich dreht?

  17. Dirk sagt:

    @ Autofahrer: Geniale Kommentare 👍 ich gebe dir vollkommen Recht. Was soll bei 30 passieren. Radfahrer kann sein, Mansfeld auch. Vermutlich war der Fahrer abgelenkt.

    Leider war die Strecke nicht als gesperrt gekennzeichnet. Im Radio hieß es lange, dass es Behinderungen gäbe. Das war dämlich.

  18. Lokführer sagt:

    Für den Unfall hat bisher keiner den Faktor Mensch in Bezug auf….medizinisches Problem…auf dem Schirm.
    Auch wenn Bus und Straßenbahnfahrer, sowie Lokführer und Piloten regelmäßig auf Herz und Nieren abgeklopft werden hat die „Konstruktion Mensch“ durchaus auch überraschende Ausfallmöglichkeiten. Ne nette kleine 5s Ohnmacht reicht für solch ein Ergebnis.

    Da Lobe ich mir Züge und Straßenbahnen. Die bleiben in der Regel binnen kurzer Zeit alleine stehen wenn der Fahrer abklappt. Da geht sowas meist glimpflich aus. (Ja Ausnahmen gibt es…) eine Bahn 30s „führerlos“ haut alleine die Bremsen rein und bleibt stehen. Punkt. Nennt sich SiFa. Einen Bus wedelt es dagegen in 10s in die Botanik. Da gibt es keine Totmannschaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.