USV Panther diesmal ohne Sieg in Freiberg
Nach bravourösen Kampf mussten sich die USV-Männer mit 33:28 geschlagen geben. Von der ersten Minute an gab es einen offenen
Schlagabtausch. Einen signifikanten Vorsprung konnte keine Mannschaft herausarbeiten. Viele Verwarnungen in der ersten Hälfte und die rote Karte für Paul Otto in der 20. Minute ließ die Stimmung in der Halle anheizen. Trotzdem konnten die USV Panther Paroli bieten und gingen zur Halbzeit mit einem Tor Rückstand in die Pause.
Die zweite Hälfte startete ebenso. Pierre Sogalla konnte noch nicht wirklich auf Grund seiner Schulterverletzung seine Wurfgewalt einsetzen, aber insbesondere die Außenspieler Julius Conrad, Maximilian Gruszka und Kreisspieler Chris Thiele konnten ihre Tore beitragen, um die hallesche Mannschaft im Spiel zu halten. In der 45. Minute führten die Gastgeber nur mit einem Tor, doch nach einer anschließenden Zwei-Minuten-Strafe konnten die Freiberger sich erstmals mit 5 Toren absetzen. Diesen Vorsprung konnten die Panther nichts mehr entgegen setzen, zumal Max Haase in der 2. Halbzeit auf der Bank bleiben musste.
Mit Platz 9 in der Tabelle sind nun alle in der Pflicht, die verbleibenden 10 Spiele so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Am 3. Februar steht wieder ein Heimspiel gegen den HSV Apolda auf dem Plan. Hier ist ein Sieg ein Muss, bevor es erst am 25.02. 2018 mit dem Rückspiel gegen den LVB Leipzig weitergeht. Zeit genug, um die Mannschaft für den Endspurt in der Saison fit zu machen.
Wieder an gewohnter Wirkungsstätte müssen die USV Halle Panther 2 wichtige Punkte im Heimspiel erkämpfen. Bei den verbleibenden Begegnungen in dieser Saison benötigt der USV Halle noch einige erfolgreiche Spiele, um das Saisonziel zu erreichen. Bis Platz 5 fehlen 3 Punkte, allerdings ist das Mittelfeld bis hin zu den Abstiegsplätzen weiterhin dicht gedrängt. Mit dem HSV Apolda auf dem 12. Platz der Tabelle kommt ein Gegner, welcher der Mannschaft rund um Panther Trainer Fabian Metzner liegen sollte. Bei der gegenwärtigen Leistungsdichte in der Mitteldeutsche Oberliga sind aber alle Mannschaften für Überraschungen gut. Eine Favoritenrolle kann in dieser Begegnung nicht zugeteilt werden. Die halleschen Handbalfans können sich also auf einen spannenden Handballabend in der Sporthalle im Bildungszentrum freuen und Ihre Mannschaft lautstark unterstützen.
Neueste Kommentare