Verletzte bei Verkehrsunfall in der Delitzscher Straße

Keine Antworten

  1. Tom sagt:

    Deswegen sind da 30km/h wegen der defekten Ampel, an die sich nur die wenigsten halten

  2. theduke sagt:

    Man sollte hier ergänzend sagen, dass an dieser Kreuzung seit einigen Wochen die Ampel durch einen damaligen Unfall ausgefallen ist. Traurig, dass es die Stadt in der Zeit nicht geschafft hat, die Ampelanlage wieder in Betrieb zu nehmen. Die Kreuzung ist für eine Ampel ausgelegt und entsprechend schwierig ist es, die Kreuzung ohne Ampel aus der Grenzstraße zu überqueren -> Fußweg, Radwege, 2spurige+1-Straße, 2xStraßenbahn, 2spurige+1Straße, Radweg, Fußweg. Im Grund darf man aus der Grenzstraße zum kompletten Queren erst fahen, wenn alles frei ist. Das ist in Stoßzeiten quasi nicht möglich und bedarf einer sehr hohen Aufmerksamkeit und ggf. Rücksicht anderer. Mich wundert, dass hier nicht schon häufiger was passiert ist….

    • Erklärung sagt:

      „Mich wundert, dass hier nicht schon häufiger was passiert ist….“

      Zum Glück kennen die meisten die Verkehrsregeln und halten sich auch noch daran.

  3. Bettina sagt:

    Wenn ich mich nicht irre, kam die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h erst Tage nach dem Ausfall der Ampelanlage. Es war vorher quasi kaum möglich, bei höherem Verkehrsaufkommen aus einer der Nebenstraßen von OBI oder Hornbach kommend, links in die Delitzscher abzubiegen. Bei Tempo 30 jetzt aber eine lösbare Aufgabe.
    Was sagen denn eigentlich die Verantwortlichen bei der Stadt zu Zeitpunkt und Dauer der Reparatur?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.