Vom Lampionumzug über Lasershow bis Feuerwerk – Halle (Saale) strahlt beim Lichterfest vom 31.10.-2.11.2025 in vollem Glanz

Es stand zunächst auf der Kippe, konnte aber dank Sponsoren gerettet werden. Von 31. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt das hallesche Lichterfest die Innenstadt wieder in ein funkelndes Lichtermeer.
Ein besonderes Highlight ist der große Lampionumzug am Samstag, den 1. November – organisiert von der Citygemeinschaft Halle e.V.. Wer noch keine Laterne hat oder Lust darauf, eine selbst zu gestalten, ist ab 16 Uhr herzlich zum kostenfreien Basteln im Hauptbahnhof eingeladen! Es stehen viele bunte Materialien bereit, mit denen die Leuchten individuell verziert werden können.
Zwischen 17:30 und 18 Uhr kann man dort auch die Lichterfee sowie die beiden SaaleteufelchenSaali und Saalu treffen: Sie kommen zur Fotostation im Bahnhof. Besucherinnen und Besucher können Erinnerungsfotos mit ihnen machen, bevor um 18 Uhr der traditionelle Lampionumzug Richtung Markt stattfindet.
Gemeinsam zieht die leuchtende Schar durch die Innenstadt und setzt ein Zeichen für Gemeinschaft, Freude und Licht in der dunklen Jahreszeit. Auch in diesem Jahr sorgt die Effektbeleuchtung des Bahnhofs für besondere Atmosphäre während des gesamten Lichterfestes.
Highlights Lichterfest 2025:
Freitag, 31.10.2025
- 18:00 Uhr Krönung der 21. Halleschen Lichterfee auf dem Marktplatz und Rundgang durch die Innenstadt mit Feueraktionen
Samstag, 01.11.2025
- 16:00 Uhr Programm mit Lampions basteln im Bahnhof
- 17:00 Uhr Die Lichterfee begibt sich mit ihrem Gefolge vom Marktplatz zum Bahnhof
- 17:30 Uhr Erinnerungsfotos mit der Lichterfee im Bahnhof
- 17:30 Uhr Buntes Kinderprogramm auf dem Marktplatz
- 18:00 Uhr Großer Lampionumzug vom Bahnhof zum Marktplatz
- 18:45 Uhr Gute-Nacht-Geschichte der Lichterfee
- 19:00 Uhr Große Lasershow und Verabschiedung der Kinder
Sonntag, 02.11.2025
- 13:00–18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
- ab 17:30 Uhr Große Abschlussveranstaltung mit Präsentation des Lions-Lichterbildes und gigantischem Höhenfeuerwerk im Herzen von Halle
„1. November – organisiert von der Citygemeinschaft Halle e.V……“, da lache ich aber darüber! Diese Citygemeinschaft Halle ist noch nicht einmal in der Lage die eigene Homepage zu pflegen. Noch immer ist Frau Fleischer als Vorsitzende aufgeführt. Man hat es gemerkt, dass Frau Gringer es eben nicht schafft und auf die Hilfe des Oberbürgermeisters angewiesen ist. Die lauten Stimmen, wie „toll die Gringer doch ist und sie würde Frauenpower verbreiten“, sind auch verstummt. Keine Leistung verbracht und nun behaupten, die Citygemeinschaft würde das wuppen. Ohne die Stadt Halle und deren Eingreifen würden die nicht einmal eine Nachttischlampe zum erleuchten bringen.
Schwachsinn! Der einzige Zweck dieses Festes ist, Leute zum Einkaufen in die Innenstadt zu locken. Konsum statt Gemeinschaft.