Trotz Regen: voller Marktplatz bei der Lasershow zum Lichterfest – heute verkaufsoffener Sonntag, Lichterskulptur und Feuerwerk
Obwohl es in Strömen regnete, war der Marktplatz in Halle (Saale) am Samstagabend prall gefüllt. Groß und Klein verfolgten die rund 15 Minuten lange Lasershow. Schon davor zogen hunderte Kinder und Eltern, angeführt von der Lichterfee, in einem Laternenumzug vom Hauptbahnhof über der Boulevard zum Marktplatz. An dem nahm auch Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt mit seinem Hund Henri teil. Zuvor gab Lichterfee Linda I. noch den symbolischen Startschuss für die neue Beleuchtung der Kuppelhalle im Hauptbahnhof. Zudem spielte die Lichterfee „Sonne, Mond und Sterne“ auf ihrer Harfe, danach las sie noch eine Geschichte vor und „Sternenstaub“ wurde an die Kinder verteilt, Süßigkeiten.

Am heutigen Sonntag findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Geschäfte in der Altstadt dürfen von 13 bis 18 Uhr öffnen. Ab dem nachmittag entsteht auf der Westseite des Markt platzes das Lichterbild „Bildung baut Brücken“. Rund 12.000 Teelichter sollen leuchten. Der Lions-Club „August Hermann Francke“ verkauft die Lichter für einen guten Zweck, mit den Einnahmen sollen Bildungsprojekte in der Saalestadt unterstützt werden. Ab 17.30 Uhr beginnt die große Abschlusshow. Dann wird das Lichterbildung leuchten. Und zum Abschluss steigt noch ein Feuerwerk in den Himmel.
Von 17 bis 19.50 Uhr fahren keine Straßenbahnen über den Marktplatz. Die Abschnitte zwischen Franckeplatz und Kleinschmieden sowie Saline und Markt sind gesperrt. Die Linien 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9 und 10 werden in diesem Zeitraum umgeleitet.





















Verkaufsoffene Sonntage. Nicht mal Sonntag hat man seine Ruhe. Die Woche hat genug Tag zum shoppen
Detlef wieder…. dumm wie ne Schippe Dreck.
In welcher Weise berührt dich denn ein verkaufsoffener Sonntag?
Dein Sterni sollte Monatsanfang doch noch da sein, oder?
„Verkaufsoffene Sonntage. Nicht mal Sonntag hat man seine Ruhe.“
Detlef,
inwiefern fühlen Sie sich von verkaufsoffenen Sonntagen in Ihrer Ruhe gestört? Sie müssen doch nicht einkaufen gehen, wenn Sie nicht wollen.