Von Hexen bis Zombies: Bergzoo in Halle (Saale) verwandelt sich in eine fantastische Gruselwelt

Der Oktober zeigt sich von seiner schaurig-schönen Seite: Gestern Abend fiel der Startschuss für die beliebten „Gruselnächte“ im Bergzoo Halle. Besucher können sich ab sofort bis zum 2. November auf ein einzigartiges Halloween-Spektakel freuen – inklusive neuer Highlights, aufwendiger Inszenierungen und jeder Menge Gänsehaut-Garantie.
Bereits am Zooeingang werden Gäste mit einer furchterregend fantasievollen Zirkuswelt empfangen, die den Auftakt in eine detailverliebte Gruselwelt bildet. Über 40 liebevoll gestaltete Schaubilder und Szenen – von amüsant bis schockierend – erwecken mit moderner Animationstechnik, Licht, Sound und Spezialeffekten ein Halloween-Erlebnis zum Leben, das deutschlandweit seinesgleichen sucht: Ob American Diner, ein Hexendorf, eine gruselige Cocktail-Bar, ein Horroschiff, eine Zombie-Rockband oder ein Skelett-Paar, dass sich Horror-Movies anguckt.
Ein Gruselerlebnis für Groß und Klein
Der Gruselzoo richtet sich ausdrücklich an die ganze Familie. Für kleine Geister und zart Besaitete gibt es alternative Wege um besonders unheimliche Bereiche wie den Gruseltunnel. Wer sich jedoch traut, kann sich auf dem berüchtigten „Pfad der Angst“ rund um den Reilsberg richtig gruseln – inklusive Hexen, Geistern und Zombies, die plötzlich aus dunklen Ecken hervorschnellen. Besonders Mutige wagen sich durch den 40 Meter langen Gruseltunnel, der dank Schauspielern und Spezialeffekten zur echten Mutprobe wird.
Für Kinder gibt es ein passendes Unterhaltungsangebot mit Karussell, Geister-Express und verschiedenen Aktionsständen. Nach bestandener Mutprobe winkt natürlich eine Belohnung: „Süßes“ – ganz ohne „Saures“.
Ein Zooerlebnis der besonderen Art
Auch Tierfreunde kommen auf ihre Kosten: Die Tierhäuser bleiben an allen Gruselzootagen bis 19:00 Uhr geöffnet. Dazu sorgen kulinarische Angebote wie Glühwein, Crêpes oder Herzhaftes vom Grill dafür, dass das flaue Gefühl im Magen schnell der Gemütlichkeit weicht.
Ein besonderes Highlight sind die professionellen Höllenwächter, die mit aufwendigen Kostümen und eindrucksvollem Make-up in der Szene deutschlandweit bekannt sind und für schaurig schöne Begegnungen sorgen.
Die großen Halloween-Nächte – das absolute Highlight
Während der Gruselzoo bereits für eine fantastische Stimmung sorgt, gipfelt das Halloweenprogramm in den drei Halloween-Nächten am 30. und 31. Oktober sowie am 1. November. Hier erwartet Besucher ein noch größeres Spektakel mit zusätzlicher Feuershow, professionellen Maskenbildnern, erweiterten Kulissen und Dutzenden neuen Effekten. Mehrere hundert handgeschnitzte und beleuchtete Kürbisse schaffen eine magische Atmosphäre, die zum Staunen einlädt.
Eintrittspreise:
Vollzahler (ab 13 J.): 14,00 € (Online-VVK) / 16,00 € (Abendkasse)
Ermäßigt: 12,00 € (Online-VVK) / 14,00 € (Abendkasse)
(Kinder 4–12 J., Familien & Jahreskartenbesitzer – unter 4 Jahren frei)


























Man weiss gar nicht mehr, was man sagen soll. Gibt es Taranteln im Zoo?
OK, hab ja jetzt dank der Fotos schon alles gesehen, da muss ich nicht mehr hingehen. 😛
Auch ohne Bilder, wäre dein jährliches Gehetze zum Thema gekommen, …. nur du …ähm… wärst wieder mal nicht „gekommen“.
Und das in vielerlei Hinsicht.
Danke für die Info. Ein Grund, den Zoo nicht zu besuchen. Einfach furchtbar, wozu die Zooleitung sich herablässt um seine minderbemittelten Gäste anzulocken. Tiere alleine scheinen nicht auszureichen.
Dein Leben ist hart. Doch du bist härter.
Erwin, wie düster muss dein Leben sei . Was hat halle sonst zu bieten. Es wird strengstens darauf geachtet, dass es denn die Tieren gut geht u d der Zoo muss auch überleben. Sol He Veranstaltungen sind ein gutes Aushängeschild. Und wer Kinder oder Enkel hat nutzt diese Gelegenheit. Und besser man geht dahin, als wenn die Kinder von Haus zu Haus gehen jnd Süßigkeiten erhalten.
Die Zooleitung …. seine Gäste lol
Joa, spinnen die denn inzwischen oalle (und nicht nur die mit den klebrigen Koffergriffeln?)
Wen meinst?