Von Laternenumzug bis Jugendgala: Das Pestalozzi-Parkfest begeistert am Wochenende den „sonnigen Süden“ von Halle mit Programm für alle Generationen – Auftakt am Freitag mit Laternenumzug und Überraschungsfilm Paddington

Ein Stück gelebte Gemeinschaft, generationsübergreifender Austausch und bunte Festkultur – dafür steht das Pestalozzi-Parkfest, das vom 5. bis 7. September 2025 in Halle-Süd wieder viele Menschen zusammenbringen wird. Was vor Jahrzehnten als Nachbarschaftsfest begann, hat sich längst zu einem der traditionsreichsten Stadtteilfeste in Halle entwickelt – und findet in diesem Jahr bereits zum 57. Mal statt. Organisiert wird das Fest vom Förderverein „Pestalozzi-Parkfest“ und dem „Kinder- und Jugendhaus“ e.V., gemeinsam mit einem beeindruckenden Netzwerk aus Wohnungsunternehmen, Stadtwerken, Betrieben, Ärzten, Einzelhändlern, Vereinen, Politikern und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ihr gemeinsames Ziel ist es, ein generationenverbindendes Fest zu gestalten, das die Lebensqualität im Stadtteil erhöht, Begegnungen fördert und auch die Klein- und mittelständischen Unternehmen vor Ort stärkt.
Auftakt mit Andacht, Laternen und Kino unterm Sternenhimmel
Das Fest beginnt am Freitagabend, dem 5. September, um 18 Uhr mit einer ökumenischen Auftaktandacht, die einen besinnlichen Start in das bunte Wochenende bietet. Im Anschluss wird es einen stimmungsvollen Laternenumzug durch den Park geben, begleitet vom Schallmeienorchester. Dieses festliche Bild aus leuchtenden Laternen, Musik und fröhlichen Kinderstimmen wird auch in diesem Jahr wieder viele Familien in den Park locken. Gegen 19.30 Uhr beginnt das Familiensommerkino mit einem Überraschungsfilm für Groß und Klein – ein entspannter Ausklang des ersten Festabends unter freiem Himmel. Gezeigt wird der Film Paddington.
Samstag: Ein Park voller Leben, Musik und Mitmachangebote
Am Samstag, den 6. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 20 Uhr ein abwechslungsreiches Tagesprogramm für alle Generationen. Auf der Bühne zeigen Kinder, Jugendliche, Tanzgruppen, Karnevalsvereine, Sport- und Freizeitgruppen sowie Kunst- und Kulturschaffende aus Halle ihr Können. Ob Tanz, Gesang oder Theater – die Vielfalt ist groß, und das Publikum darf sich auf zahlreiche unterhaltsame Darbietungen freuen. Gegen 15 Uhr tritt die bekannte Schlagersängerin Denise Blum auf und unterhält ihre Fans mit bekannten Titeln wie „Bewahr mir meine Kinderaugen“ und neuen Liedern. Neben dem Bühnenprogramm gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen: Die Kinderbaustelle der Papenburg AG lädt zum Werkeln ein, das „Kinder- und Jugendhaus“ e.V. gestaltet eine große Spiel- und Bastelstrecke, Handwerksfirmen aus der Region bringen ihre Ideen zum Ausprobieren mit, und viele weitere Überraschungen warten auf die kleinen und großen Gäste.
Ein besonderes Highlight für Jugendliche ist die zusätzliche Veranstaltungsfläche an der Skater-Anlage, die seit vier Jahren fester Bestandteil des Parkfestes ist. Hier gestalten Streetworker, Jugendeinrichtungen und vor allem die Jugendlichen selbst ein lebendiges Bühnenprogramm mit Tanzgruppen, Nachwuchsbands, Hip-Hop-Acts und DJs. Diese Fläche bietet Raum für Jugendkultur und für die Ideen der nächsten Parkfestgeneration. Erstmals wird auch die „Gala der Jugend“ mit der Jugendbühne verbunden – ein Bündeln von Ressourcen, aber auch ein Zeichen für die Kraft junger Menschen, selbst Verantwortung für das kulturelle Leben im Stadtteil zu übernehmen. Wer als Tanzgruppe oder Nachwuchskünstler noch auftreten möchte, ist herzlich eingeladen, sich beim Organisationsteam zu melden.
Am Abend wird es nach einem kleinen Gute-Nacht-Programm für Kinder musikalisch: Die hallesche Band „The New Riders“ – auf vielfachen Wunsch der Besucher – spielt ab 20.30 Uhr zum Tanz und gemütlichen Beisammensein auf. Gegen 22.30 Uhr wird das Parkfest mit einem romantischen Feuerwerk abgerundet – ein festlicher Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Sonntag: Frühschoppen, Musik und Kinderflohmarkt
Am Sonntag, den 7. September, lädt das Parkfest ab 10 Uhr zum traditionellen Frühschoppen mit den Südbläsern ein. Das musikalische Programm setzt sich mit Auftritten von Salon Pernod und den Minimalisten fort, während Clown LuLo mit seinem Mitmachzirkus für Heiterkeit sorgt. Auch ein Skatturnier wird ausgetragen, bei dem sich nicht nur Stammgäste, sondern auch Neulinge am Spieltisch messen können. Die Freiwillige Feuerwehr Ammendorf ist mit einem spannenden Highlight vor Ort, das besonders die jüngeren Gäste begeistern dürfte. Das Wikiwiki-Team bringt Schwung in den Park, und auch die Tele Columbus Netz GmbH PŸUR hält ein Überraschungspaket bereit. Darüber hinaus lädt ein Kinderflohmarkt zum Stöbern, Tauschen und Verkaufen ein. Der Sonntag bietet also noch einmal einen entspannten Ausklang bei Musik, Spiel und Begegnung.
Gemeinschaft braucht Engagement – und Ihre Unterstützung
Ein Fest dieser Größe ist nur durch die gebündelte Kraft vieler möglich. Das Parkfest lebt vom ehrenamtlichen Engagement, vom Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger und vom sozialen Verantwortungsbewusstsein der lokalen Unternehmen. Doch auch die finanziellen Mittel müssen Jahr für Jahr neu eingeworben werden – über Spenden, Sachleistungen und Sponsoring. Öffentliche Förderungen durch die Stadt Halle gibt es für das Parkfest nicht. Das Organisationsteam wünscht sich daher eine stärkere Anerkennung solcher gemeinwesenorientierten Veranstaltungen durch Gebührenbefreiungen und strukturelle Unterstützung. Denn das Pestalozzi-Parkfest ist mehr als ein Stadtteilfest – es ist ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Und es lebt davon, dass Menschen sich mit Herz und Hand einbringen.
Freitag, 5. September 2025
- 18:00 Uhr Ökumenischer Abendgottesdienst unterstützt durch die Kita „Gesundbrunnen“
- 18:45 Uhr Laternenumzug mit Spielmannszug Halle e.V.
- 19:45 Uhr Prämierung der schönsten selbstgebastelten Laternen 🏆
- 20:00 Uhr Überraschungsfilm für die ganze Familie
Samstag, 6. September 2025
- 11:15 Uhr Kindersingakademie der Stadt Halle (Saale) Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
- 11:45 Uhr Begrüßung durch das Moderationsteam Holger Tapper und Beate Gellert
- 12:00 Uhr Kindersingakademie der Stadt Halle (Saale) 🎵
- 12:30 Uhr Hort „Kinderpark“
- 13:00 Uhr HCV Rot-Weiß Halle
- 13:30 Uhr Info´s Rund um das Parkfest ℹ
- 13:40 Uhr Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V.
- 14:00 Uhr Dance Devils
- 14:20 Uhr Frauensportgruppe der Dance Devils 💃
- 14:30 Uhr Begrüßung der Schirmherren / Schirmfrauen
- 15:00 Uhr Denise Blum
- 16:00 Uhr Karateverein Zanshin Halle 🥋
- 16:20 Uhr Sportakrobaten
- 16:40 Uhr Tanzclub Schwarz Silber Halle e.V.
- 17:00 Uhr Familienstaffel
- 17:30 Uhr Plaketten – Verlosung / Auswertung Moorhuhn-Schießen
- 18:20 Uhr Moderationsteam
- 18:40 Uhr Zaubershow für die ganze Familie
- 19:30 Uhr Suzann Sand – Traum-Sand-Bilder
- 20:30 Uhr New Riders
- 22:30 Uhr Feuerwerk
- 22:45-23:00 Uhr Musik vom Band zum nach Hause gehen
Sonntag, 7. September 2025
- 10:00 Uhr Frühschoppen mit den Südbläsern
- 11:00 Uhr Beginn Skatturnier
- 12:00 Uhr Salon Pernod
- 12:00 Uhr neben der Bühne – Spiel und Spaß für Alle mit Clown LuLo
- 14:00 Uhr Salon Pernod
- 14:45 Uhr Auswertung Skatturnier
- 15:00 Uhr Minimalisten
- 16:00 Uhr Ende Bühnenprogramm
Freue mich drauf!
Herr Neumann,
diese Veranstaltung ist kein Ort für SPD-Propaganda.