Vor 50 Jahren: Eröffnung der Eissporthalle in Halle
Heute gibt es hier nur noch Rasen. Doch viele Jahre war hier ein Treffpunkt für viele Hallenser. Die Rede ist von der Eissporthalle am Gimritzer Damm. Sie wurde heute genau vor fünfzig Jahren, eröffnet.
Die Geschichte begann schon im Jahr 1957 als offene Eisbahn, 1968 kamen dann Wände und Dach hinzu. Zu DDR-Zeiten spielte die BSG Aufbau Halle hier. 1990 nach der Wende folgte die Schließung als Eissporthalle, erst 1998 war die betriebstaugliche Sanierung abgeschlossen. Es spielte der USV, später die Saaleteufel und seit deren Insolvenz die Saalebulls hier
Und auch als Veranstaltungsort war die Halle angesagt. Roxette, Die Toten Hosen, Herbert Grönemeyer, Wrestling, Musikantenstadl – sogar Weltstars waren hier zu erleben. 1997 traten N’Sync hier auf, deren Mitglied Justin Timberlake ist heute einer der erfolgreichsten Sänger auf der Welt. Auch Aerosmith, Udo Lindenberg, der SED Parteitag… Die Nutzungen waren vielfältig.
Doch das endgültige Aus kam dann mit dem Hochwasser 2013. Fans hatten Sandsackbarrieren aufgebaut. Doch das Wasser stieg unaufhörlich und flutete schließlich das Gebäude. Zweieinhalb Jahre später folgte dann der Abriss. Inzwischen gibt es unweit entfernt in der Selkestraße einen Ersatz.
Neueste Kommentare