Vorstand des Diakoniewerks Halle muss gehen – „unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung“
Das Kuratorium als Aufsichtsgremium der kirchlichen Stiftung Diakoniewerk Halle hat in seiner Sitzung am 6. Dezember 2022 Pfarrer Christian Beuchel als Vorstand abberufen. Einen Wechsel gibt es auch für die Gesellschaften des Diakoniewerks: Hier wurde Christian Beuchel ebenfalls aus der Geschäftsführung abberufen. Zeitgleich hat Dr. Jörg Blattmann sein Amt als Geschäftsführer der Diakoniekrankenhaus Halle gGmbH niedergelegt. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Diakoniewerkes.
Als Interimsvorstand berief das Kuratorium in gleicher Sitzung Pfarrer Matthias Blume und Lutz Ausserfeld. Pfarrer Matthias Blume ist Theologischer Vorstand, Lutz Ausserfeld Kaufmännischer Vorstand des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin (EDBTL).
Die interimistische Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses Halle sowie der weiteren Gesellschaften übernehmen Dr. Karsten Bittigau und Tobias Bruckhaus. Beide sind Geschäftsführer im Unternehmensbereich Gesundheit des EDBTL.
Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin zählt zu den größeren Arbeitgebern im Sozial- und Gesundheitswesen in Brandenburg und Berlin. Die gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts und ihre Gesellschaften betreiben Krankenhäuser, eine Klinik für geriatrische Rehabilitation, stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe, Hospize, Bildungseinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Assistenzbedarf in den Bereichen Wohnen und Arbeiten und weitere Angebote.
Das EDBTL und das Diakoniewerk Halle sind über die gemeinsame Tradition der Diakonissenhäuser und die Mitgliedschaft im Kaiserswerther Verbandes Deutscher Diakonissenmutterhäuser verbunden.
Gute Reise!
Weniger Zubrot für die einen und mehr Kohle für die anderen.
Das war längst überfällig! Die komplette Führungsriege gehört ausgetauscht inkl. aller, Dir für Aus- und (Nicht)-Fortbildung zuständig sind. Und: allen Mitarbeitern inkl. Azubis kann nur geraten sein, sich andere Arbeitgeber zu suchen – das Verwerten hat begonnen!
Diakonie? Das ist doch dieser super Arbeitgeber mit christlich-sozialem Anstrich?
Vom Steuerzahler göttlich bezahlt.
Aber nicht die Mitarbeiter, denn für die gilt der Dritte Weg. Und dazu, andere Krankenhäuser und charitative Einrichtungen bezahlt der Staat ja auch…