„Wach auf, meins Herzens Schöne“ – ein szenisches Liedprojekt am Donnerstag und Freitag

Die Abteilung Musikpädagogik am Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt Musikfreunde sehr herzlich ein zur Aufführung des multimedialen und fächerübergreifenden Projekts „Wach auf, meins Herzens Schöne – ein szenisches Liedprojekt“ am 31.10. und 01.11., jeweils um 19:30Uhr in den Konzertsaal Haus 1 in der Kleinen Marktstraße 7 in Halle.
In diesem als Musiktheater gestalteten Projekt beschäftigen sich Studierende des Lehramtes Musik intensiv und ganzheitlich mit den Werken von Johannes Brahms. Es erklingen Deutsche Volkslieder, Liebesliederwalzer sowie Walzer zu vier Händen. Komplettiert wird das ganze mit Texten romantischer Dichter und mit choreografierten Tänzen.
Dabei werden alle Liedbegleitungen von Lehramtsstudierenden gespielt, auch Kostüm, Maske, Programmheft und Werbung liegen in den Händen unserer 18 Studentinnen und Studenten.
Die musikalische Leitung dieses Projekts liegt in den Händen von Susanne Eder-Gräser und Uta Lesch, die auch die Regie führt. Licht und Bühnenbild werden von Hugo Wieg gestaltet und der Hallesche Künstler Uwe Fährmann zeichnet verantwortlich für Foto-und Videoprojektionen auf der Bühne.
Es wird um Platzreservierungen gebeten unter folgender Mailadresse: brahmsticket@gmail.com
Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten!
Neueste Kommentare