„Was Merseburg ausmacht“: Festumzug war das Highlight zum Schlossfest
Jedes Jahr am 2. Juni-Wochenende feiert Merseburg sein Schlossfest. Höhepunkt dabei ist der Festumzug. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „Was Merseburg ausmacht“. Denn die Geschichte der Stadt ist reichhaltig.
So ging es unter anderem um „100 Jahre Chemieregion“. Mitten im ersten Weltkrieg hatte sich BASF entschieden, ein Werk fern französischer Luftangriffe zu bauen. Es war der Startschuss für die Leuna-Werke.
Auch Ernst Elias Bessler, genannt Orffyreus, wurde Platz im Festumzug eingeräumt. Der entwickelte das Merseburger Rad, ein Perpetuum mobile. Sein Widersacher Borlach hielt es für einen Schwindel, womit er Recht behalten sollte.
Die Zaubersprüche durften natürlich auch nicht wenig fehlen, ebenso wie die Raben. Germanische Götter, deutsche Könige und Kaiser sowie Ritter zogen an den Zuschauern vorbei, darunter Heinrich I. sowie Otto I. und II.
Neueste Kommentare