Weil Bäckerei noch nicht geöffnet hatte: Mann in der Geiststraße wirft Schaufensterscheibe ein
In der Geiststraße in Halle (Saale) verlangte Sonntag gegen 05.00 Uhr ein 20-Jähriger Zutritt zu einer Bäckereifiliale, da dort bereits ein Mitarbeiter zugegen war. Dies wurde ihm mit Verweis auf die regulären Öffnungszeiten verwehr. Der junge Mann warf daraufhin Steine gegen die Schaufenster des Geschäftes. Eine Scheibe ging hierdurch zu Bruch. Gegen den 20-Jährigen wurde Anzeige erstattet.
Man muss sich mal vorstellen, jetzt wird Leuten, die am Wochenende arbeiten müssen, quasi schon vor Beginn ihrer Schicht aufgelauert. Was dachte diese Pfeife denn, wird er frühs um 5 Uhr dort bekommen ?
Eben ein ganz normaler Sonntagmorgen in Hölle.
Hölle hat Zukunft und braucht unbedingt das Zukunftszentrum.
Hölle Saale – hier lebt und liebt man Kriminalität.
Jub, hier ist man Mensch hier darf man sein
Na du bist ja ein Feiner.
♥️ ich liebe diese Stadt ❤️
Wie sie stinkt und mieft😆🥴
Ein ♥️ für Party dichtis die Früh 5 Uhr durchdrehen, weil sie zu breit sind um Öffnungszeiten zu checken 🤣
Für alle, die die Referenz nicht kennen: https://www.youtube.com/watch?v=shwo-tAqYR8
Warum ziehen Sie eigentlich nicht in den HIMMEL von Berlin-Neukölln?
Da würde es ihnen bestimmt besser gefallen.
Du bist nicht du wenn du Hunger hast…
Er hatte wohl, wie sonst üblich, keinen alten Schuh zur Verfügung?
Es ist schon erschreckend, welch gestörte Subjekte heutzutage in diesem Land frei rumlaufen dürfen. Ich tippe mal auf folgende Attribute: polizeibekannt, einschlägig vorbestraft o.ä..
Sein Hunger war zu groß.
Ich habe Mitleid mit ihm.
Mitleid mit Chaoten?
Das Land der zornigen unausgeschlafenen Frühaufsteher.
Ich habe so etwas ungehobeltes auch schon anderswo beobachten müssen wenngleich die Scheiben hier noch heil geblieben waren.
Die Kunden wissen garnicht, daß es oft unbezahlte Arbeitszeit für einige mir bekannte Verkäuferinnen ist wenn die früher aufmachen.
Das hängt mit dem Mindestlohn zusammen der nicht mehr über das reguläre Geschäft in den regulären Öffnungszeiten zu erwirtschaften wäre, da die Kunden dann schon auf der Arbeit wären, wenn wirklich zu der Zeit geöffnet würde ab der bezahlt wird.
Das ist ein Skandal, dass Leute extra „freiwillig“ früher anfangen müssen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es den Inhabern so schlecht geht, wenn man manchmal diese langen Schlangen vor und in den Läden sieht. In manchen Gegenden in Halle stehen da Leute wie Zombies in Massen vor den Läden – alle zur gleichen Zeit.
Was ich meinte ist, daß die Verkäuferinnen natürlich vor der Öffnungszeit schon da sind aber noch nicht den Laden öffnen müssen weil sie dann die Arbeit nicht mehr schaffen würden.
Wenn sie es doch machen dann eben nur weil die Kunden vor ihrem Arbeitsbeginn ihre Ware brauchen und daher ist allgemein eben Geduld und Freundlichkeit gefragt.
Ich nehme dann nur was fertig ist, zahle mit Karte und mache keine hektischen Gesten, schon garnicht mache ich irgendwelche Bemerkungen dahingehend keine Zeit zu haben.
Die Preise sind aber in der Tat der Horror, auf dem Hbf der Halleschen Partnerstadt Karlsruhe kostet bei Wienerberger das Frikadellenbrötchen mit etwas Kraut drauf 5,30 €, das ist schon ein Preis um garnicht mehr dort einzukaufen.
In jedem Callcenter wird von Dir erwartet, das Du mindestens 30 Min. zeitiger da bist um Dich in mehreren PC Programmen anzumelden.
Alles unbezahlt! Täglich!
Jens-Peter da biste ja wieder. 🙂
Dann schildere bitte Anonym dem Zoll deine Erfahrungen und sie werden mit Sicherheit dagegen vorgehen.
Dies zählt zur Schwarzarbeit.
„Felder mit der Anmerkung (*) sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten, wie beispielsweise Vor- und Nachname oder Telefonnummer, ist nicht zwingend und obliegt Ihrer freien Entscheidung. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.“
https://www.zoll.de/DE/Kontakt/Meldung_FKS/kontakt_node.html
Und deswegen sollte man solchen Betrieben fernbleiben.
Was für ein Spinner.
Der Kumpel hatte Hunger. Das Bedürfnis auf fettes Brot war da.
Es wird immer schlimmer….
Sicher das es Steine und keine Brötchen vom Vortag waren, die da in die Scheibe geflogen sind!?
Ein Byte wäre korrekt: 00001 (5-stellig!)
„Wie viel Bit ein Byte, ein Wort oder ein Doppelwort umfassen ist nicht in jedem Fall festgelegt. So kann es Systeme geben, die von der üblichen Anzahl von Bits abweichen.“
Kannste noch was lernen Kleiner!
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/2503251.htm
Hat er nun seine Brötchen bekommen, oder nicht?
Ja Steinofenbrötchen der Kunde ist König.