Wirtschaft statt Stillstand: FDP spricht sich entschieden für Star Park II in Tornau und gegen grüne Verhinderungspolitik aus

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

39 Antworten

  1. HALLEnser sagt:

    Star Park II ist immens wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Das betrifft insbesondere auch die folgenden Steuereinnahmen um der Verschuldung entgegenzuwirken. Ich hoffe, die Mehrheit des Stadtrates sieht das genauso.

    • Eduard sagt:

      Wie wäre es erstmal die Anwohner zu fragen bevor man überlegt so einen riesig fetten Star Park dorthin zu klatschen?? Niemand möchte in der Nähe von so einem verschandenen Gewerbegebiet wohnen!!

    • Frohnatur sagt:

      Fällt natürlich kostenlos vom Himmel so ein Gewerbegebiet.

  2. Joachim Euther sagt:

    Danke an Andreas Silbersack und die FDP Halle, die Halle aus seiner katastrophalen Situation von völlig aus dem Ruder gelaufenen Sozialkosten im Verhältnis zu seinen Steuereinnahmen befreien will! Die Unterstützung unseres OB ist essentiell!

    • : sagt:

      Hahaha der ist gut. Danke für den lacher heute morgen 😄

    • Bürger für Halle sagt:

      „Joachim…“ Wirklichkeitsferner geht es wohl nicht mehr. Dabei kann so ein Projekt wirtschaftlich überhaupt nicht funktionieren, betriebswirtschaftlich schon gar nicht. Nur einseitig, wenn der Steuerzahler alle Kosten, Schäden, gesellschaftliche Verwerfungen und Risiken für die Steuergeschenke an die umstrittene Unternehmen übernimmt. Und auch dann nur für kurze Zeit.

  3. Entscheiden Sie jetzt! sagt:

    Gewerbegebiet oder JVA?

  4. Tada sagt:

    Mh, mich würden mal die realen Einnahmen aus dem Starpark I interessieren.
    Welche ’nicht Logistik‘ Unternehmen mit Arbeitsplätzen erwarten wir den, im Zeitalter von Robotik?

  5. HALLEnser sagt:

    Man kann nur hoffen das die Grünen da ordentlich gegen halten. Ein Projekt wie dieses würde eine große Flächenversiegelung und den Verlust von Natur bedeuten. Die Stadt ist Pleite, cool haben wir mitbekommen. Dann sollte man aber mal die Einsparpotentiale betrachten und vorallem Flächen wählen welche schon versiegelt sind.

    Es ist lächerlich einen neuen Park bauen zu wollen. Es sollte vorallem erstmal geprüft werden ob überhaupt Interessenten für die Flächen vorliegen Herr Vogt! Und diese Politischen Alleingänge sind zum Kotzen.

    • HALLEnser sagt:

      Aber lieber „HALLEnser“, das ist doch lächerlich. Interessenten gibt es ausreichend. Nur in der Stadt gibt es nunmal keine direkte A14-Anbindung. Tut mir leid, wenn Sie Brechreiz ob der Wahrheit bekommen.

    • unlustig geimpfter sagt:

      also alles wie gewohnt .. die Grünen mit ihrer Entwicklunsverhinderei, die Roten als Bedenkenträger und die schwarzen innerlich uneins , in ewigen Ausschüssen verstrickt. So wirds in Halle nix , man kann nur hoffen das Vogt diesen Saustall mal aufräumt.

    • siehste sagt:

      siehste

      Der MAGDenser hat Angst, dass Halles Steuereinnahmen steigen könnten.
      Er sitzt doch im Stadtrat, um Halle auszubremsen.

    • QuarkmitSoße sagt:

      @HAllEnser.. du hast Recht. Man sollte lieber Blühwiesen entstehen lassen und mit dem Erlös die Stadtkasse wieder auffüllen…
      💪🙋

  6. : sagt:

    Herr Silbersack sollte weniger pauschalisieren und mehr argumentieren. Wer Zustimmung für den Star Park II will, muss sachlich überzeugen – nicht mit Schlagworten wie „wirtschaftsfeindlich“ usw. quacken. Eine sachliche Debatte wäre der bessere Weg.

  7. Glaube niemals der FDP. sagt:

    Die FDP hat keinerlei Ahnung von Wirtschaft. Sie war lange genug im Bund beteiligt und hat die Weichen für eine faulende Wirtschaft mit gestellt.

    Die FDP hält Wirtschaft offenbar für eine PowerPoint-Präsentation aus Steuersenkungsparolen und Startup-Selfies, bei der Marktmechanismen wie Inflation, soziale Ungleichheit oder langfristige Investitionsstrategien nur als „Detailfragen“ gelten.

    Ein Neustart ist nur ohne FDP möglich. Das ist auch gut so.

  8. wim sagt:

    Falls das für die Generation Hitzetot nicht reicht sollte man schon mal Star Park III und IV planen. Diese Heide könnte noch weg.

  9. lederjacke sagt:

    Starpark 1 war möglich dank Fördergeld. Jetzt gibt es Fördergeld für ein letztlich Gewerbegebiet am Bahnhof. Was soll da bitte Starpark 2 bringen? Die paar Arbeitsplätze in der Logistikbranche sind sowieso mies bezahlt. Und Steuern kommen damit erst in vielen Jahren rein. Woher sollen denn die Mittel für die Erschließung kommen? Solch ein Käse! Und wo sollen die Ersatzmaßnahmen stattfinden?

  10. Hallenser55 sagt:

    10 Frösche und 5 Eidechsen werden bestimmt etliches an Steuern zahlen.
    Wobei Acker versiegeln natürlich auch nicht schön ist. Schwierig.

  11. 10010110 sagt:

    Wen interessiert denn eigentlich, was die Splitterpartei FDP will? Wieso wird ihr hier so viel Raum gegeben, der in keinem Verhältnis zu ihrer politischen Bedeutung steht?

    • Kapitalismus überwinden sagt:

      Die FDP erinnert und daran, dass wir immer noch in einem neoliberalem Albtraum leben, in dem unendlicher Wirtschaftswachstum wichtiger ist als der Erhalt echter Lebensgrundlagen.

  12. FrankM sagt:

    Klingt auf den ersten Blick gut, aber kennt Herr Silbersack nicht die Gewerbeeinnahmen aus Starpark I und die Arbeitslöhne da? Und weiß er nicht, wieviel öffentliche Gelder über all die Jahre in den Starpark 1 geflossen sind? Und heute ist alles viel teurer. Und wenn man die prognostizierten Arbeitsplatzverluste in der Logistikbranche durch Automatisation und Robotik(!) in Betracht zieht, dann sollten diese hunderte Millionen Euro Erschließungskosten nicht in das Sponsoring von Logistikunternehmen fließen.
    Und haben wir jetzt nicht schon ein riesiges, freies Gewerbegebiet nahe Magdeburg 😉 Und obwohl die A2 dort viel lukrativer für Unternehmen ist, bekommen sie den nicht voll 😉
    Die Ideen der lokalen FDP enttäuscht mich, Ackerflächen platt zu machen ist von gestern. Im Westen ist das heute schon viel schwieriger – und die haben nicht so guten Ackerboden wie wir. Vielleicht will Silbersack nur die lokale Wirtschaft (Pappenburg!) beschenken… Wahrscheinlich ist es eher emotionale Stimmungsmache, da man mit solchen Themen herrlich gegen den Gegner (die Grünen) die Leute triggern kann.

    • siehste sagt:

      Was interessiert hier ein Gewebegebiet für Magdeburg?
      Hier seht ihr, wer sich in halleschen Foren tummelt!!

      Und wieso sollte ein Gewerbegebiet bei Magdeburg lukrativer als eines bei Halle sein?
      Es ist eher umgekehrt.
      Und wie hoch war/ist wohl die Förderung für Magdeburg gewesen? Schwindelerregend.

      • FrankM sagt:

        Ich bin Hallenser! Gewerbegebiet bei Magdeburg lukrativer weil es die Ost-West-Achse (Westdeutschland – Berlin/Osteuropa bedient) – zusätzlich zur Nord-Süd-Achse der A14. Zähle einfach mal die LKWs auf der A2 und der A14 bei Magdeburg und vergleiche sie mit der LKW-Anzahl auf der A14 bei Halle um zu sehen, wo mehr Waren transportiert werden.

        Herr Silbersack sollte einmal eine Woche lang mit den „Arbeiterbus“ von Halle oder Halle Neustadt zum Starpark 1 fahren und dort arbeiten – und dann sagen, ob er solch ein Leben seinen Nachbarn oder Verwandten wünscht.

  13. Bürger für Halle sagt:

    Die wirtschaftliche und soziale Inkompetenz der FDP ist in der Tat erschreckend. Anstatt auf Fakten, setzt man auf hohle Phrasen, polarisiert und wettert gegen den auserwählten politischen Gegner. Alles was als fortschrittlich gilt, ist der FDP ein Dorn im Auge und muss nach deren Logik verboten werden. Die FDP steht auch hier für Stillstand, Rückwärtsgewandheit und Dogmatismus. Den Beweis, dass noch ein „Star-Park“ , der Ressourcen, Boden, wertvolle Flächen nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch Frischluft-Korridore für immer vernichtet, wirtschaftlichen Erfolg oder gar Aufschwung bringen soll, bleibt die FDP freilich schuldig. Wie kannt etwas, was nicht mal vom Ansatz her nachhaltig oder langfristig gedacht ist, erfolgreich sein? Wenn man nach FDP-Logik denkt, dann ist ein schneller Ertrag (mit viel Fördergeld) für einige wenige, auf Kosten der Bevölkerung und um den Preis des Totalverlustes an Lebensraum natürlich erfolgreich. Wem die Zukunft, nicht zueletzt die wirtschaftliche Zukunft Halles am Herzen liegt, der sollte deshalb gegen den Starpark stimmen. Denn Halle braucht ein Ziel, Visionen, Innovationen und Fortschritt der den Menschen nützt.

    • Wahnfried sagt:

      Ich bin tatsächlich ebenso gegen diese Entwicklung. Sinnvoll wäre eine intensivere Erschließung alter Gewerbegebiete wie Ammendorf. Wobei Sie die nötige Verkehrsanbindung wohl auch torpedieren würden. 🙂

      Aber fällt Ihnen nicht eines an Ihren allgemeinen Phrasen auf? Ersetzten Sie FDP durch Bürger für Halle und die Aussage bleibt gleich. Es ist echt sinnfrei nur allgemeine Leersätze zu schreiben.

  14. Bürger für Halle sagt:

    Nachtrag. Problematisch ist schon die nicht in den journalistischen Kontext gesetzte Überschrift, die suggeriert, dass die Aussage oder Meinung der FDP den Tatsachen entspricht. Dabei kann die Aussage so schnell mit Fakten widerlegt werden. Das ist neben der FDP im allgemeinen in der Tat problematisch.

    • unlustig geimpfter sagt:

      @BfH sie sind doch ein ewiger Nörgler und bedenkenträger .. gegen alles und jeden . Wenn es nach ihnen gehen würde hätten wir Pferdefuhrwerke und eine komplette Deindustrialisierung des Landes .. naja wie es die Grüne Sekte eben will.

      • : sagt:

        Mit der „Deindustrialisierung“ hat Merkel angefangen und Merz macht damit jetzt weiter. Dafür braucht es keine „Grüne Sekte“, sondern Ideologie gepaart mit Korrup… äh Lobbyismus, Energieabhängigkeit, Fortschrittsverweigerung.

  15. PaulusHallenser sagt:

    „Landes- und Kommunalpolitiker Andreas Silbersack sieht in der Ansiedlung neuer Unternehmen eine zentrale Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, Arbeitsplatzsicherung und die Zukunftsfähigkeit der Stadt.“

    Das ist absolut richtig.

    „Silbersack kritisiert die Haltung der Grünen scharf und wirft ihnen vor, eine wirtschaftsfeindliche Politik zu betreiben, die potenzielle Investoren abschrecke und den Standort Halle schwäche.“

    Andreas Silbersack bringt es absolut auf den Punkt. Die sachsen-anhaltischen Grünen sind besonders wirtschaftsfeindlich und schaden damit dem Standort. Ich gehe davon aus, dass eine Mehrheit im Stadtrat das Vorhaben „Star Park II“ unterstützen wird.

    • Günter sagt:

      Weil im halleschen Stadtrat mehr fdpLER sitzen als Grüne, oder wie kommst du auf dieses schmale Brett?

    • FrankM sagt:

      Auf jeden Fall ist die Ansiedlung neuer Unternehmen wichtig – aber muss man 200 Millionen € ausgeben, damit ich die Arbeitsplätz osteuropäischer LKW-Fahrer sichere. (Okay, das war sehr populistisch, aber Silbersack macht es ja genau so).
      Oder andersherum: wünscht Du Dir, dass Deine Kinder da mal arbeiten (Schichten, Mindestlohn)? Übrigens zahlt die öffentliche Hand 2025 schon wieder Geld an den Starpark 1: 25 Millionen für „Infrastruktur“. Ein Fass ohne Boden. Das kommt nie wieder durch Gewerbeeinnahmen rein 😉 Wirtschaften sieht anders aus. Ich denke, Silbersack will nur den allgemeinen Hass auf die Grünen für die FDP ausnutzen. Gute Politik definieren sich nicht durch ihre Gegner sondern sollte Unterstützer finden.