Schlagwörter: FDP
FDP kritisiert ver.di-Stand auf Immatrikulationsfeier der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur Umgehung der Bezahlkarte: „Untergräbt unseren Rechtsstaat“
Im Rahmen der feierlichen Immatrikulationsveranstaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist es am Donnerstag zu einem politischen Eklat gekommen: Die Freie Demokratische Partei (FDP) in Halle übte scharfe Kritik an einem Informationsstand der Gewerkschaft ver.di....
Sachsen-Anhalts FDP-Chef Silbersack fordert: Sozialstaat muss zurecht gestutzt werden
Die Debatte um Steuer- und Abgabenpolitik auf Bundesebene verschärft sich: Andreas Silbersack, Wirtschaftspolitiker und FDP-Fraktionschef in Sachsen-Anhalt, reagiert mit deutlicher Kritik auf Aussagen von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), wonach lieber Steuern bei Leistungsträgern und...
Antisemitismus an der Burg? FDP erwartet Stellungnahme der Kunsthochschule und kündigt Landtagsanfrage an
„Dass sich Teile des StuRa und der Campus-Zeitschrift nicht wirklich für hochschulpolitische Belange einsetzen, sondern Mittel für deren Interessenvertretung eher in allgemeinpolitische Zwecke investieren, ist hinlänglich bekannt. Aber dass die renommierte Kunsthochschule BURG anscheinend...
CDU OB-Kandidatin Kerstin Godenrath und FDP fordern weitere Waffenverbotszonen für Halle
„Ich unterstütze meinen Landtagskollegen Andreas Silbersack in seiner Forderung, die Probleme am Riebeckplatz nicht zu verharmlosen. Waffenverbotszonen sind ein probates Mittel, um präventive Kontrollen durchzuführen, um gegen die zunehmende Kriminalitätsentwicklung in Halle (Saale) vorzugehen“,...
Bildungsinitiative RockyourLife! Halle erhält Unterstützung hallescher Abgeordneter
Die Bildungsinitative RockYourLife! Halle sucht für September 2024 eine neue Vorsitzende oder Vorsitzenden. Unterstützung erhält die Organisation dabei durch den FDP-Landtagsabgeordneten Konstantin Pott, der den Aufruf auch auf seinen Social-Media-Kanälen teilte. „Die Initiative, die...
Lang-Lkw sollen weiterfahren: FDP in Sachsen-Anhalt begrüßt Bundesvorhaben – weniger Einzelfahrten und CO₂-Emissionen
Lang-Lkw vom Typ 1 sollen auch nach Auslaufen der befristeten Zulassung Ende Dezember 2023 weiter fahren dürfen. Maximilian Gludau, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, begrüßt diesen Schritt: „Lang-Lkw können erwiesenermaßen Einzelfahrten und die damit...
Neueste Kommentare