Wochenend-Tipps für Halle
Von 10 bis 16 Uhr hat am Samstag das Bahnmuseum an der Berliner Brücke geöffnet und lädt zum großen Rangier-Event ein.
Am Samstag von 9 bis 16 Uhr findet auf dem Hallmarkt ein Flohmarkt statt. Im Gartenreich Zeising in der Reilstraße beginnt um 12 Uhr ein Flohmarkt.
Das 2. Sommertheater der Freien Theater „Pfänners Freiheit“ eröffnet am Samstag, 5. August 2017, 17 Uhr, erstmalig auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1. In der Zeit von Samstag, 5. August bis zum Samstag, 19. August 2017, zeigen an insgesamt zehn Spieltagen elf verschiedene Akteure 19 verschiedene Produktionen insgesamt 28 Vorstelllungen. Zu sehen sind auf mehreren Freiluftbühnen Stücke aus den Bereichen Schauspiel, Kabarett, Figuren- und Objekttheater und Artistik. „Pfänners Freiheit“ ist ein Projekt des Vereins Werkstätten und Kultur Halle (Saale) in Kooperation mit der Stadt Halle (Saale).
11 bis 16 Uhr steigt am E-Center auf dem Hermes Areal das Sommerfest mit Radio Brocken. Unter anderem gibt es eine Mal- und Bastelstraße, Kinderschminken, einen Human Table Soccer Wettbewerb sowie Livemusik.
12 bis 18 Uhr findet im Hühnermannhattan in der Hordorfer Straße der Flohmarkt mit Livemusik Vol.2 statt.
In Döllnitz findet das Heimatfest auf dem Sportplatz statt. Ab 14 Uhr geht’s los mit einem Fußballturnier. Kinderhüpfburgen, Bierwagen,Eiswagen mit lecker Softeis und Slusheis (Slush auch mit Alkohol), Grillwagen Schiessbude, Abends Disco mit DJ Frank und Abends dann Feuerwerk. Open End
Am Samstag, 5. August 2017, 15 Uhr, findet eine öffentliche Führung in der Sonderausstellung „Reflections of India“ im Kunstmuseum Moritzburg statt. Die Ausstellung zeigt mit zeitgenössischen Fotografien wie in einem Kaleidoskop Ansichten von einem Land, dessen spirituelle Prägung noch immer lebendig ist und dessen Faszination gerade für Künstler bis heute ungebrochen ist. In der Schau begegnen sich die Werke dreier Fotografen aus Deutschland und den USA: die während der letzten mehr als zehn Jahre entstandenen, großformatigen farbigen Tableaus von André Wagner (*1980 in Burgstädt, lebt in Berlin); die 1989 entstandene und nun erstmals veröffentlichte Indien-Serie von Manfred Paul (*1942 in Schraplau bei Halle [Saale], lebt in Berlin) und die 2010/13 entstandene Serie Darshan der gebürtigen Inderin Manjari Sharma (*1979 in Mumbai, lebt in New York und wird in den USA von der Richard Levy Gallery und ClampArt vertreten).
Im Halleschen Einkaufspark HEP wird Samstag das Zuckertütenfest mit Ernie & Bert gefeiert. Hier kann man sich mit den beiden leibhaftig und hautnah begegnen, ihnen die Hand schütteln und sich mit ihnen fotografieren lassen und Ernie hat sich für alle kleinen Besucher natürlich noch einen Riesenspaß ausgedacht. Wie alle Kinder wissen gibt es für Ernie ja nichts Schöneres, als in der warmen Badewanne mit ganz viel Schaum herumzuplantschen. Wenn dann noch sein geliebtes Quietscheentchen mit dabei ist, wird die Wanne für Ernie zum allerschönsten Platz auf der ganzen Welt. Deshalb wird Ernie seine Badewanne auch mit in den Halleschen Einkaufspark bringen, um darin mit den kleinen Besuchern Enten zu angeln. Mitmachen kann jeder, denn es ist gar nicht schwer. Allerdings sind ein bisschen Geschick und ein ruhiges Händchen gefragt, wenn es darum geht, möglichst viele Enten aus der großen Wanne zu angeln. Zur Belohnung winken dann tolle Preise aus der Sesamstraße. Es werden außerdem bunte Zuckertüten gebastelt, die die Vorfreude auf den baldigen Start in die Schulzeit sicher noch ein bisschen steigern werden. Doch auch andere tolle Sachen kann man an den Basteltischen herstellen und natürlich wird auch wieder das beliebte Kinderschminken angeboten. Wer mehr auf Action steht, für den ist sicher das Trampolin genau das Richtige und wer besonders geschickt ist, kann mit dem Spielzeugpferd durch die Mall reiten. Abgerundet wird das Ganze natürlich wie immer durch die Angebote im Heppy-Kinderland im 1. OG und das Maskottchen Heppy, das wieder im ganzen Einkaufspark unterwegs sein wird.
Die große Dschungelnacht am Samstag, 5. August 2017, ab 18 Uhr bildet den krönenden Höhepunkt der Regenwald-Aktionswochen „Der Dschungel ruft“. Die Regenwaldkulisse wirkt im Dunkeln noch beeindruckender und geheimnisvoller, begleitet durch die nächtlichen Geräusche der Zootiere. Dazu wird der Zoo fantasievoll illuminiert und es gibt ein tolles Showprogramm mit Künstlern aus aller Welt. Wenn das dumpfe Dröhnen von Trommeln erklingt und Urwaldgeräusche alle Sinne erwachen lassen, wird der Regenwald zur (be)greifbaren Realität. Riesige Leuchtkäfer umschwirren dann die Besucher, und die großen Raubkatzen, welche eben noch hinter ihren zentimeterdicken Panzerglasscheiben zu sein schienen, sind plötzlich mitten unter ihnen. Brasilianische Tänzerinnen bewegen zu temperamentvollen Rhythmen ihre Hüften und durch die Luft wirbelnde Capoeira-Kämpfer lassen die Herzen der Betrachter schneller schlagen. Wem es im Dschungel zu heiß wird, der kann die Bergterrassen erklimmen und sich dort bei cooler lateinamerikanischer Musik und kühlen Getränken erfrischen. Auf dem Weg dorthin werden Besucher allerdings von so manch geheimnisvollem Wesen und spontanen Aktionen überrascht.
Im Heidebad steigt ab 19 Uhr die 10. Karibische Nacht mit Kinderdisko, Live Percussion oder DJ-Musik. Die Gäste erwarten erfrischende Cocktails und eine typisch mexikanische Küche, die von lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen geprägter Musik begleitet wird. Eine Piratenshow mit Feuerschwertern von der Ritterschaft Bornstedt, wird die großen und kleinen Zuschauer begeistern. Unter der Anleitung des Heidebadmaskottchens Felix, gibt es eine Schatzsuche. Der Eintritt ist frei.
Die „Internationale Songwriternacht“ findet Samstag ab 19 Uhr in der 4. Auflage auf der Waldbühne am Peißnitzhaus statt. Die Peißnitzhaus Förderkreis Genossenschaft und bb-booking sowie viele Unterstützer haben es möglich gemacht. 4 internationale Songwriter an einem Abend!
Einlass ist ab 18 Uhr! Karten gibt es zu 12 €/ ermäßigt 8,- €!
Sonntag findet von 11 bis 16 Uhr das Saalenixenfest im BUND-Umweltzentrum Franzigmark statt:
* Wassertiere der Saale entdecken und bestimmen – Quiz mit Preisen
* Schiffchen aus Naturmaterialien basteln
* spannende Wasser-Experimente
* köstliches Bio-Essen vom Grill
Neueste Kommentare