Zahl der Arbeitslosen in Halle (Saale) steigt weiter – mit 10% die höchste Quote in Sachsen-Anhalt zusammen mit Mansfeld-Südharz

Das könnte dich auch interessieren …

25 Antworten

  1. Joelle sagt:

    Weniger Beschäftigung heißt weniger tödliches CO2 in der Luft. Also alles gut.

  2. Finde den Fehler. sagt:

    Wie kann das nur sein? Wir hatte doch drei Jahren „DEN BESTEN“ von der SPD? Was ist da nur los?

  3. Der Mich sagt:

    Es gibt so viele Firmen die Mitarbeiter suchen und bei uns in Halle steigen die Arbeitslosenzahlen . Komisch
    Und der „BESTE “ kam doch von Grünen.

    • Alt-Dölauer sagt:

      … und die Firmen suchen immer noch. Haben die 10% nicht einmal die Minimalqualifikation? Es gibt doch Jobs zuhauf, allein wir haben 4 Stellen ausgeschrieben, u.a. Fachleute für Datenmanagement, machine learning, Laboranten/TA und andere. Z.T. O.k. Hof fegen macht inzwischen der Roboter, aber der will auch keinen Mindestlohn für Nichtskönnen und macht das Nachts, wenn er keinem im Weg ist.

  4. Fernrohr sagt:

    Sämtliche finanzielle Mittel streichen!

  5. didi sagt:

    Bei den vielen offenen Stellen die in Halle angeboten werden (siehe Aushänge an Schaufenster und Türen) ist mir das unverständlich.
    Entweder sind diese Leute zu dumm oder sie wollen nicht arbeiten.
    In beiden Fällen muss Abhilfe geschaffen werden
    >durch Bildungsmaßnahmen für die Dummen
    und/oder
    >Kürzung der Mittel für die Unwilligen.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Bei den vielen offenen Stellen die in Halle angeboten werden (siehe Aushänge an Schaufenster und Türen) ist mir das unverständlich.“

      didi,

      das ist ja auch der Punkt. Überall offene Stellen, aber die Arbeitslosigkeit in Halle steigt. Normal ist das jedenfalls nicht.

      „>Kürzung der Mittel für die Unwilligen.“

      Und wenn das nicht hilft, dann folgt eine komplette Streichung.

      • Jim Knopf sagt:

        Dann stehen diese Leute Schlange . Beim Geld kriegt Man Sie Alle .

      • Thomas sagt:

        @PaulusHallenser: Ich empfehle Ihnen, sich näher mit den Ursachen von Arbeitslosigkeit auseinanderzusetzen als stumpf Ihre immergleiche Schallplatte von Mittelkürzungen aufzulegen.

        Wenn Sie das täten, könnten Sie erkennen, dass nicht jeder ausgeschriebenen Stelle auch eine entsprechend qualifizierte Person gegenübersteht bzw. nicht jede arbeitssuchende Person für jede ausgeschriebene Stelle infrage kommt. An diesem Zusammenhang ändert Ihre heilige Kuh der Mittelkürzung bei Erwerbslosen rein gar nichts. Sinnvoller wären daher in Qualifizierung/Weiterbildung zu investieren.

        P.S.: Dass Sie arbeitsmarktpolitisch immerzu repressive Maßnahmen favorisieren, wirft (wiederholt) die Frage auf, ob das eigentlich mit den Grundfesten des politischen Liberalismus vereinbar ist. Man darf Sie aber dahingehend beruhigen, als dass sie hier lediglich den inhärenten Aporien des Liberalismus aufsitzen. Sie verfangen sich also im Widerspruch zwischen dem Einfordern von Freiheitsrechten, vor allem im wirtschaftlichen Bereich, die jedoch zugleich Abhängigkeiten und Unfreiheiten hervorbringen. Ein Ausweg wäre das Eintreten für soziale Rechte eines jeden Individuums. Aber ich fürchte, das hielten Sie wahrscheinlich für zu „sozialistisch“.

        Aber womöglich ist die Position, die Sie beziehen (wenn ich Ihre marktradikalen Parolen einmal als „Position“ adeln darf), gar nicht als „liberal“ zu bezeichnen, sondern eher als libertär-autoritär einzustufen.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Gebe Euch ( Didi und PH) voll recht. Nur bei manchen Dummen hilft auch Bilden nicht. Sind eben Dumm. Dennoch sollte sich auch für die ein einfacher Servicejob finden lassen, es werden ja nicht nur Raketenwissenschaftler gesucht, sondern auch Küchenhilfen etc. Nur muss das Geleistete überhaupt erstmal den Mindestlohn wert sein. Schon da hapert es oft. Das es hier zu viele Dumme gibt, sieht man ja auch beim Blick auf die Wahlergebnisse ….. Bei den Faulen wäre es einfacher – alle Sozialleistungen weg! Aber leider macht die Bas da weiter wo Heil aufgehört hat: am Ruin der Staatsfinanzen und Zukunftsfähigkeit arbeiten.

      • Maxim sagt:

        @Alt- Dölauer, Wahlergebnisse hin oder her. Frag dich einfach wer das ehemalige Hartz 4 verschlimmbessert hat ? Dann hast du eigentlich alle Antworten auf deine Fragen. Wer überhaupt Hartz 4 eingeführt hat? War es CDU, FDP ?

    • Thomas sagt:

      @didi:
      Bildungsmaßnahmen hinsichtlich der Ursachen von Arbeitslosigkeit sowie ihrer Adressierung vermittels (kluger) Arbeitsmarktpolitik wären angesichts Ihrer beleidigenden Zeilen vermutlich auch bei Ihnen gut investiert.

  6. Symphatisant sagt:

    Dann gibt es bestimmt wiedrr mehr afd Wähler 🙁

  7. Robert sagt:

    “ jetzt gezielt in Qualifizierung und Weiterbildung zu investieren “

    Nein nicht jetzt, das hätte schon vor über 30 Jahren machen sollen, als Kohl und Breuel die DDR Betriebe platt gemacht haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.