Zahlreiche Osterfeuer in und um Halle lodern

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Osterfeuer im Stadtgebiet von Halle (Saale). Holz- und Reisighügel werden als Symbol für das Lichtwerden durch die Auferstehung Christi entzündet.
Hier eine kleine Übersicht.
Karfreitag:
– 18 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Gollma
Karsamstag:
– 16 Uhr: Gartensparte Grüner Winkel, Bahnhofstraße
– 16 Uhr: Burgliebenau am See
– 17 Uhr: Peißnitzhaus mit dem Chor Missklang
– 17 Uhr: Festplatz Hohenweiden
– 17 Uhr: Kleingärtnerverein am Klausberg
– 17 Uhr: Kleingartenverein Wildentenweg
– 17 Uhr: UN-art-IG e.V., Reideburger Straße
– 18 Uhr: Oberburg Giebichenstein
– 18 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Kanena
– 18 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Halle-Reideburg, mit Knüppelkuche, Gegrilltem, Tanz
– 18 Uhr: PSV Halle
– 18 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Passendorf, Hettstedter Straße
– 18 Uhr: Gaststätte Buchenweg
– 19 Uhr: Sportplatz ESG
– 20 Uhr: Saale Kultur e.V., Heidestraße
– 22.30 Uhr: Johanneskirche
Ostersonntag:
– 14 Uhr: Ostertanz am Heidesee mit Musik, Abends Osterfeuer
– 15 Uhr: Underdogs im Uhrenwerk Ammendorf, zunächst Eiersuche und Hüpfburg für die Kids, Abends Programm für die Erwachsenen
– 18.30 Uhr: Turbine-Sportplatz mit Gegrilltem, Knüppelkuchen, Musik
– 18.30 Uhr: SV BUDOKAI, Am Mühlholz
Neueste Kommentare