Zu teuer: Pläne für Gefängnis-Neubau in Halle gescheitert – Kritik von SPD und Grünen

Das neue Großgefängnis in Halle (Saale) unter anderem als Ersatz für den “Roten Ochsen” kommt nicht. Weil die geplanten Baukosten aus dem Ruder laufen, hat das Finanzministerium das Vergabeverfahren gestoppt, berichtet der MDR. Letzte Berechnungen haben demnach 300 Millionen Euro ergeben, die Prognosen waren von 270 Millionen ausgegangen.
Der Baustart für das neue Großgefängnis in der Frohen Zukunft in Halle war eigentlich für Mitte kommenden Jahres geplant. Dadurch sollte die Zahl der Haftplätze in Halle von derzeit 400 auf dann 600 erhöht werden.
Nun muss sich die Landesregierung etwas Neues überlegen. Denn ab dem Jahr 2025 haben Häftlinge Recht auf eine Einzelzelle und mehr Platz. Mindestens 9 Quadratmeter Grundfläche muss eine Zelle dann bieten.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) dazu: „Nachdem der dringend notwendige Neubau des Gefängnisses in Halle (Saale) zehn Jahre lang diskutiert wurde, ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Mit dem Abbruch des Verfahrens hat der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt eine der großen öffentlichen Investitionen in unsere Stadt gestoppt. Die Begründung, dass dies aufgrund der kalkulierten Kostensteigerungen notwendig war, ist angesichts von Kostensteigerungen, die an anderer Stelle in Kauf genommen werden, mehr als fragwürdig. Auch aus Sicht der Stadtentwicklung ist die aktuelle Entwicklung ein fatales Signal. Mit der Nutzungsaufgabe des Roten Ochsens hätten für eine Nachnutzung des Gebäudes und des gesamten Geländes viele Möglichkeiten bestanden. Das Finanzministerium handelt hier klar zum Nachteil der Stadt Halle.“„Hier wird eine große und überaus wichtige Investition einfach so weggewischt, ohne diese weiter zu erklären. Das ist ein finanzpolitisches Desaster und eines Ministeriums unwürdig. Der Neubau wurde nötig, weil die bestehenden Gefängniszellen in der Stadt Halle (Saale) den EU-Standards nicht entsprechen. Das Land hat bis zum Jahr 2025 Zeit dafür zu sorgen, dass diese eingehalten werden können. Nun ist die jahrelange Planung umsonst.“ so Johannes Krause, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale).
„Das Land hat die Pflicht, einen europarechtskonformen, modernen und auf Resozialisierung ausgerichteten Justizvollzug zu gewährleisten. Ab dem 01. Januar 2025 haben Strafgefangene unter anderem einen Rechtsanspruch auf Unterbringung in einer Einzelzelle. Nach Medienberichten hat das Finanzministerium nun das Vergabeverfahren abgebrochen, ohne einen Plan vorzulegen, wie diese zwingenden Vorgaben noch fristgerecht umgesetzt werden können. Dieses Vorgehen wird einem solchen Großprojekt nicht gerecht. Hier müssen Finanz- und Justizministerium nun dringend nachliefern“, sagt Sebastian Striegel, rechtspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion.
„Wir fordern von der Landesregierung ein Konzept, wie die gesetzlichen Vorgaben für den Strafvollzug nun fristgemäß umgesetzt werden können und welche Kosten dafür anfallen. Das Scheitern des Modells Großgefängnis bietet die Möglichkeit, die Unterbringung von Strafgefangenen in kleineren Anstalten mit guten Bedingungen für eine Resozialisierung neu zu diskutieren. Am Standort Halle sollte als Ort für einen gegebenenfalls kleineren Gefängnis-Neubau festgehalten werden. Wir halten dezentrale Konzepte zur Unterbringung der Strafgefangenen statt eines Großbaus für erfolgversprechender. Die Landesregierung muss nun unverzüglich das Parlament zu ihren weiteren Planungen informieren“, so Striegel.
Na da bin ich ja mal gespannt wie zukünftig die Urteile ausfallen werden wenn wir zu wenig Haftplätze haben, dann werden wohl alle nur mit einem du du abgefertigt und sind dann gleich wieder auf der Straße um am nächsten Tag wieder eingefangen zu werden, es wird schon ganz schön lustig
Stimmt, da werden sich die verurteilten Knastbrüder freuen, werden nach der Urteilsverkündung nach Hause geschickt und zu Knast Verurteilten müssen auch zu Hause warten bis ein „Hotelzimmer“ wieder frei wird. In der zwischenzeit auf zu neuen (Un)Taten.
Vielleicht wäre ja noch Platz im Schlachthof gewesen, aber auch der eignet sich nicht dazu, zu dicht am Hauptbahnhof
Der Grund der Absage ist nicht wo gebaut werden sollte, sondern die gestiegenen Baukosten. Wobei die 30 Millionen mehr der stand von heute ist. Bei den derzeit ständig steigenden Preisen fürs Baumaterial könne da schnell mal 60 Million und mehr raus werden.
Die EU gibt vor wie die Herrschaften unter gebracht werden.
Dafür zahlen Wir alle in den EU-Haushalt Unsummen ein.
Alter! Wie lange wollen die den Ochsen noch offen halten? Wie viele Kurzstrafe Einsitzer müssen sich noch erhängen, bevor hier Mal was passiert? Selbst in Raßnitz versagt die Justizministerin… Sind da genug Psychologen? War die Suizidalität sorgfältig begutachtet bei der Straferwartung?
Keding verkackt es mega und nix passiert. Lasst eure Stimme zählen und nein AfD ist keine Lösung, weil die außer Angst, Ekel und Hetze verbreiten nix können…
Keine Angst, wegen Blödheit wirst du nicht gleich eingesperrt.
Vorschlag: Der Umgang mit Hanfprodukten wird vollständig legalisiert (P18, Konzessionen und Steuern selbstverständlich ja) und Schwarzfahren ist zukünftig keine Straftat mehr, sondern nur noch ordnungswidrig. Könnte sein, dass dann die vorhandenen Räume auch für die neuen Raumgrößen ausreichen.
bitte träume weiter von deinem Ponnyhof.
wer denkt sich eigentlich so eine Luxusbehausung aus .. 9 m² .. einfach zu überdimensioniert.
4 m² sollten völlig reichen
Na dann kannst ja in einem Stall mit 4 m². Da sparst en Haufen Miete. Wozu brauchst Du eine Luxusbehausung. Einfach sinnlos, Dein Kommentar auch.
Und essen kriegste auch noch gratis.
„Mit dem Abbruch des Verfahrens hat der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt eine der großen öffentlichen Investitionen in unsere Stadt gestoppt“
Bitter, wenn die größte öffentliche Investition ein Gefängnis ist.
Das Problem ist halt, dass die wichtigen Investitionen dann wieder nach Madenburg gehen. Da wurde/ wird für viel mehr Geld seit Jahren eine Stadt künstlich in den Himmel gehoben.
Faktencheck der alte Leerdenker, zitiert selbst noch „eine der großen öffentlichen Investitionen“ und macht die größte öffentliche Investition daraus.
Keine Angst, wegen Blödheit wirst du nicht gleich eingesperrt.
Kostenersparnis durch Erbringen eines Eigenanteil. Werden doch genug im Knast sitzen die mal auf Baustelle arbeiten Chefe.
Oder sie sollen das beheizte Schwimmbad und den Wellnessbereich weglassen.
Einfache Zellen ohne Annehmlichkeiten sollten sich in Sibirien nach Lösungen umsehen. Was interessiert uns die EU
„Letzte Berechnungen haben demnach 300 Millionen Euro ergeben, die Prognosen waren von 270 Millionen ausgegangen.“
Wenn man 10 Jahre sinnlos verstreichen lässt, muss man sich nicht wundern, wenn die ständig steigenden Preise einen Kalkulationsrahmen „plötzlich“ sprengen.
Deshalb hat man wohl auch die vorgeschlagene Verlängerung der Straßenbahnlinie zum geplanten Haupteingang auch nicht weiter verfolgt, man wusste offenbar schon, dass aus dem Großknast nichts wird…
…na da wird ja Familie Papenburg ganz schlechte Laune gehabt haben, als sie diese Nachricht erhalten haben
… da wird eben mehr Beton in Usbekistan ausgekippt, und fertich ist der Lack!
Endlich mal eine positive Nachricht.
Diese Geldverschwendung für das Hafthotel war nicht hinnehmbar.
Ausserdem. Halle ist Uni-Stadt und keine Knaststadt.
Das Land sollte noch mehr in die Hallesche Universtität investieren.
Die Entscheidung zu diesem Superknast hat man Halle damals untergeschoben und die damalige überforderte Justizministerin Kolb (aus Halle) hat es nicht mal gemerkt. Sie war ganz erstaunt, als die Hallenser in der Anhörung dazu voll dagegen waren.
Was haben die Planungen bis heute gekostet ?
Andere Bundesländer haben es anders gelöst – am Rande von Arnstadt auf dem ehemaligen Acker außerhalb der Stadt einen neuen Strafvollzug gebaut – nach neuesten Regelbestimmungen … ! Sachsen-Anhalt kann das nicht ! … da werden die Flächen fehlen !
Sowas von traurig was hier passiert und abgeht …
Sorry, südlich von Burg haben sie damals gebaut – hab ich noch Material geliefert … ! Aber was gab es da für Überkosten und Gerangel im Nachhinein und und und … !
Traurig für Sachsen-Anhalt …
Wenn man sich 10 Jahre Zeit lässt, muss man sich über gestiegene Kosten nicht wundern 🤷 Und wenn wir noch 4 Jahre warten, wird es noch mehr 🙈
Wieso soll eigentlich eine dezentrale Unterbringung erfolgversprechender sein? In kleineren Anstalten… Ich könnte mir vorstellen, dass das viel teurer wird 🤔 Mehr Personal, jeder Knast mit einem Leiter – mit entsprechendem Gehalt natürlich – usw. Ob das Sinn macht?
Wieso müssen wir eigentlich immer machen, was die EU will??? Nur Deutschland ist wieder so dämlich und setzt jeden Scheiß um 😤 Es gibt so viele Dinge, die Angelegenheiten der einzelnen Länder bleiben sollten. Ich glaube kaum, dass in Polen, Serbien, Rumänien etc. solche Festlegungen umgesetzt werden. Einzelzellen 🙈 Purer Luxus. Und Gesellschaft ist doch auch nicht schlecht 😊 Im Krankenhaus gibt es auch keine Einzelzimmer, bis auf wenige Ausnahmen. Oder man bezahlt dafür. Habe meine OP nach einem freien Einzelzimmer legen müssen. Kostete mich als Kassenpatient 70 Glocken die Nacht. Da gibt es keine Regelung durch die EU. Einzelzimmer für jeden Patient.