Zugeparkte Straßen im Paulusviertel: heftige Kritik der Feuerwehr

Bei Bränden kommt es im Ernstfall auf Sekunden an. Doch immer wieder sind Rettungswege blockiert und zugeparkt. Der Freiwilligen Feuerwehr Trotha reicht es jetzt. Sie appelliert insbesondere an die Autofahrer im Paulusviertel. Dort wurden die Kameraden zu einem Wohnungsbrand in der Herderstraße gerufen.
Es sei „unverantwortlich sein Fahrzeug bis in die Kreuzungsbereiche hinein oder sogar in 2.Reihe zu parken. Insbesondere das Parken in 2.Reihe behindert die größeren Einsatzfahrzeuge massiv bei der Anfahrt zum Einsatzort“, machen sich die Trothaer Luft. Die Feuerwehr könne nur helfen, wenn diese auch unverzüglich zum Einsatzort vorankommt. Selbst wenn es sich nur um angebranntes Essen handelt, ein Bewohner innerhalb der Wohnung könne eine gefährliche Rauchgasvergiftung erleiden und dringende Hilfe benötigen.
„Helfen Sie uns zu helfen. Halten Sie sich an die kleinen Spielregeln der Strassenverkehrsordnung und denken Sie an Ihre Mitmenschen in der Nachbarschaft!! Keine Ausrede kann solch ein Verhalten rechtfertigen“, so die Kameraden.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Trotha
Neueste Kommentare