Zwei hallesche Athleten glänzten am Mittwoch bei den World Police and Fire Games in den USA

Die World Police and Fire Games 2025 in Birmingham brachten für zwei hallesche Athleten mit herausragenden Erfolgen. Jörg Sparenberg (USV Halle) und Daniel Gäbler (Justizangestellter, USV SV Halle) sicherten sich insgesamt fünf Medaillen – darunter drei Mal Gold.
Jörg Sparenberg bewies bereits am Dienstag seine Klasse, als er sich mit einem weiten Satz den Titel im Weitsprung der Altersklasse 50–54 sicherte. Doch der Ausnahmesportler legte am Mittwoch noch eindrucksvoll nach: Im Hochsprung übersprang er 1,70 Meter – ein neuer Polizeiweltrekord in seiner Altersklasse. Die Leistung bedeutete nicht nur die zweite Goldmedaille für Sparenberg, sondern unterstrich auch seine Vielseitigkeit. Im anschließenden 100-Meter-Lauf sprintete er in starken 12,30 Sekunden ins Ziel und holte Silber.
Ebenfalls in Topform präsentierte sich Daniel Gäbler. Der Justizangestellte erzielte in beiden seiner Wurfdisziplinen persönliche Jahresbestleistungen. Im Kugelstoßen (7,26 kg) dominierte er die Altersklasse 40–44 mit einer Weite von 12,10 Metern und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Auch im Diskuswurf (2 kg) überzeugte Gäbler: Mit 37,03 Metern landete er auf dem zweiten Platz und krönte seinen Wettkampf mit Silber.
World Police and Fire Games in den USA: in Birmingham???
Noch nie von Birmingham, Alabama gehört?
Was wirst du erst staunen, dass es mehr als ein Halle gibt!
Abgesehen davon, dass die Amis damals in ihrer Gründerzeit zu faul oder uninspiriert hinsichtlich neuer Städtenamen waren, ist es eine super Nachricht, dass neben Frau Dieckow wieder 2 Hallenser unter den Besten sind 🙂 Den Weltbesten!!! 🙂