“Wahnsinn”: wie die Stadt durch eine neuerliche Straßensperrung einen Gastronom kaputt macht – “Ich habe langsam keine Lust mehr”

Das könnte dich auch interessieren …

18 Antworten

  1. im Trabi zum Balaton sagt:

    gute alte Kappelgasse

  2. Emmi sagt:

    Wieder die Stadtverwaltung. Die sind nur schnell, wenn es um ihre eigenen bequemen Belange geht, so wie keine Besuche ohne Termin. Selbst die gibt es erst nach Wochen!
    Hauptsache das doofe Zukunftszentrum.

    • Adler sagt:

      Emmi, da gebe ich Dir vollkommen recht, diese Vollpfosten in der Stadtverwaltung kriegen nichts auf die Reihe und verschleudern unsere Steuergelder.
      Schon der Bürgermeister Geier ist eine Zumutung für uns Bürger in Halle.

    • didi sagt:

      Nehmen Sie sich einen Schubkarren und eine Schaufel und helfen Sie damit es schneller geht

    • Imme sagt:

      Das Zukunftszentrum hat ja nun mal gar nichts mit der offenbar unangekündigten Sperrung zu tun. Mir gefällt aber der Gedanke daran immer besser und besser. Warum? Es gibt einen Hauptgrund: Du gehst dabei ab wie ein Zäpfchen. Blutdruck und Puls über 180. Schön. Vor allem schön nutzlos. Na? Puls? 🤣👌

  3. Maria Cron sagt:

    Bei der EVH kann man getrost sagen und nächstes Jahr am Balaton.
    Ich drücke dem Wirt die Daumen, dass er durchhält und nach dem
    Hotelbau, auch von den Gästen providieren kann. Ich selbst war auch
    beim Abbiegeversuch aus dem Kreisverkehr überrascht.

  4. Entchen sagt:

    Ja, die Stadtverwaltung! Hauptsache das Zukunftszentrum, während Händler und Gastronomen um ihre Existenz bangen müssen.

  5. Gottfried Sch. sagt:

    Es ist echt traurig, daß die Großbaustelle in der Dessauer Straße so schleppend voran geht, früher wurden die Maschinen und Geräte rationeller eingesetzt und bestimmt nicht nur 8 Stunden am Tag mit ca 10 Mitarbeitern

  6. didi sagt:

    Das ZZ wird eine tolle Sache

  7. Huh sagt:

    Wirkt sich das auf die Erreichbarkeit aus? Mit Auto werden die wenigsten kommen, da sind nirgends (legale) Parkplätze. Laufkundschauft kommt ganz sicher nicht den Kapellenberg hochgelaufen, schon weil es dort eine Treppe auf der anderen Seite des Hauses gibt.

    Was hatter denn nu jesacht, der Laszlo? Nach 30 Jahren Gastro hat man auch ohne Baustelle genug. Die ist gar nicht der Grund, oder?

    • Gast sagt:

      Das Problem ist vielleicht eher die Anlieferung von Essen und Getränken, die mit LKW über 7,5 t geschieht, und die das Restaurant nicht mehr erreichen.

  8. HaLei sagt:

    Mit Planung hat das schon lange nichts mehr zu tun! Hier wird Schema A angewandt, komme was wolle! Böllberger Weg und zeitgleich Merseburger Straße zu sanieren, dazu fiel mir schon nichts mehr ein. Und wie sieht es mit dem Robert Franz Ring aus? Aller Vierteljahr höre ich, das es weiter geht. Jeden Tag fahre ich an dieser „Minibaustelle“ vorbei, sehe aber leider keine Fortschritte. Wofür man früher ein halbes Jahr gebraucht hatte, sind es heute anderthalb Jahre … oder länger? Vielleicht ist dass die Retourkutsche dafür, dass die Bürger so unverschämt waren und bei einem Bürgerentscheid gegen eine autofreie Innenstadt gestimmt hatten? Jedenfalls ist das alles eine Zumutung und dafür kassieren die noch Geld.

    • Hilfe! sagt:

      Die Bürger haben bei einem Bürgerentscheid nicht gegen eine autofreie Innenstadt gestimmt. Das kannst du so oft behaupten, wie du lustig bist. Wahr wird es dennoch nicht.

      Und überleg mal, wie gut du trotz der vielen bösen Baustellen zurecht kommst. An manchen fährst du einfach vorbei und die meisten anderen betreffen dich erst gar nicht. Im Ergebnis? Eigentlich gar nicht schlimm. Dich wurmt was ganz anderes. Erst, wenn du das endlich einsiehst, kannst du daran etwas ändern…

  9. 10010110 sagt:

    Ist das eigentlich immer die gleiche Person unter verschiedenen Namen, die hier völlig zusammenhangslos vom Zukunftszentrum labert?

  10. Home sagt:

    Es heißt aber „einen Gastronomen“, bitte doch mal deklinieren… es gibt mehr als einen Fall in der deutschen Sprache

  11. So sagt:

    Der Stadtverwaltung sollten sie mal für jede Straßensperrung selbst den Zugang sperren.

  12. Trothaer sagt:

    Das Bild zeigt eine typisch Baustelle in Halle: ein Verbotsschild, ein Zaun, kleine Dreckhaufen sowie weit und breit kein Bauarbeiter.

  13. Daniel M. sagt:

    Die Stadtverwaltung ist eine Schande für diese Stadt.

  14. SE sagt:

    Na dann gehen wir jetz alle zusammen groß dort essen

  15. Halu sagt:

    Es gibt ja wohl doch keinen Gott, sonst hätte er aus Mitleid mit den Bürgern dieser Stadt, der Verwaltung etwas Verstand gegeben.
    Übrigens, ich bin öfters am Robert – Franz-Rind unterwegs. Nun ist mir klar, warum dort gesperrt ist. Es geht nicht um die Baustelle, sondern um die Sicherheit des DIXI – Klos, welches als einziges dort steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.