1. Special Olympics Unified Schwimmfest in Halle (Saale)

Am Dienstag fand unter der Schirmherrschaft von Schwimmweltmeister Paul Biedermann und Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle, das erste Special Olympics Unified Schwimmfest in Halle (Saale) statt.
Das Schwimmfest wurde feierlich eröffnet durch Frau Dr. Judith Marquardt, Claudia Strech, Vizepräsidentin SOSA, und Susann Albrecht, Geschäftsführerin SOSA. Gemeinsam mit Andreas Silbersack, 1. Vizepräsident SOSA, überreichte Paul Biedermann die Medaillen und verteilte Autogramme an die begeisterten Teilnehmer*innen.
In der Schwimmhalle Saline traten knapp 60 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie 10 Unified Partner aus ganz Sachsen-Anhalt in 12 Disziplinen an.Unified Partner sind Teilnehmer*innen ohne geistige Behinderung, die ihren Sport sowohl im Training als auch im Wettbewerb inklusiv gemeinsam mit Special-Olympics-Athlet*innen betreiben. Der Wettbewerb bot somit eine einzigartige Möglichkeit, um sportliche Begegnungen und soziale Interaktionen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern.
Auch mit Blick auf die World Games im Juni 2023 in Berlin hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit weitere Wettbewerbserfahrungen zu sammeln. Das Schwimmfest wird im Rahmen des Unified Sports® Projekts „Gemeinsam läuft’s besser“ durchgeführt, welches eine Kooperation von Special Olympics Deutschland (SOD) und Coca-Cola Deutschland ist. Weiterhin werden wir durch die Stadt Halle (Vergabe Schwimmhalle), Wasserwacht e.V. (Kampfrichter) und Schüler*innen der Latina August Herrmann Francke (ca. 25) und des Lyonel-Feininger-Gymnasiums (ca. 5) unterstützt.
Und jetzt nochmal auf Deutsch, bitte?
Wer denkt sich eigentlich immer solche dämlichen, nichtssagenden Begriffe aus?
Schwimmfest ist ein deutsches Wort.
Verständnis-Krise.
Es waren Behinderte .